Herzögliches Burgund – Das heimliche Herz Frankreichs

pro Person ab
1.289,-

Das Burgund – das sind prachtvolle Burgen und Festungsanlagen, märchenhafte Schlösser und bedeutende Kathedralen. Mehr als 500 Burgen und Schlösser sind in dieser eher ländlich geprägten Region zu finden. Denkt man an Burgund – denkt man an guten Wein! Auch Köstlichkeiten wie der berühmte Senf aus Dijon, hunderte verschiedene Käsearten oder die Burgunderschnecken befinden sich auf der Visitenkarte dieser Region!

27. April bis 01. Mai 2023

designed by Voila Gruppenreisen Kärnten

Detailangebot

Reisebüropartner

  • Reviews 0 Reviews
    0/5
  • Reisekategorie Urlaubsart
      Busreisen
    • Activity Level Extrem
      7/8
    • Gruppengröße Große Gruppe
      25
    Infos über Herzögliches Burgund – Das heimliche Herz Frankreichs.

    Das Burgund – das sind prachtvolle Burgen und Festungsanlagen, märchenhafte Schlösser und bedeutende Kathedralen. Mehr als 500 Burgen und Schlösser sind in dieser eher ländlich geprägten Region zu finden. Denkt man an Burgund – denkt man an guten Wein! Auch Köstlichkeiten wie der berühmte Senf aus Dijon, hunderte verschiedene Käsearten oder die Burgunderschnecken befinden sich auf der Visitenkarte dieser Region!

    Leistungen:
    Die Reise beinhaltetItems that are included in the cost of tour price.
    • Komfortbus von Ebner Reisen ab/bis Kärnten
    • Reiseleitung durch Austria Guide Constanze Diechler
    • Unterkunft mit Halbpension
    • Picknick im Jardin d‘Arquebuse
    • Umfassendes Ausflugsprogramm mit Eintritten, Führungen & Verkostungen
    nicht inkludiertItems that are not included in the cost of tour price.
    • Sämtliche unter „die Reise beinhaltet“ nicht erwähnten Mahlzeiten und Getränke
    • Persönliche Ausgaben und diverse Trinkgelder
    • Reise- und Stornoversicherung
    1. Programm Reiseverlauf

      Tag 1: Kärnten – Burgund
      Bereits während der Fahrt durch die abwechslungsreichen Landschaften und Regionen können wir die ersten Eindrücke einsammeln. Willkommen im heimlichen Herzen Frankreichs! Am Abend erreichen wir die Städtchen Mersault und Beaune, die umgeben von idyllischen Weinbergen und Domaines des berühmten Département Côte-d’Or sind.

      Tag 2: Ausflug Dijon & Senf
      Dijon zählt heute zu einem der schönsten denkmalgeschützten mittelalterlichen Orten Frankreichs. Wenn wir unsere Augen nach oben richten, fällt uns sofort die reich geschmückte Kirche von Notre-Dame, einem Meisterwerk der Gotik, sofort ins Auge. Im ehemaligen Palast der Herzöge beindrucken die prunkvollen Sarkophage der Herzöge Philipp des Kühnen und Johann Ohnefurcht mit seiner Frau Margarete. Staunen Sie über die botanische Vielfalt des “Jardin d’Arquebuse”, der sich vor allem auf die herrliche Pflanzenwelt der Bourgogne konzentriert. Bevor es zu einem Englischen Garten umgestaltet wurde, übten sich hier die Arkebusenritter des 16. Jh. im Kampf. Nach einem romantischen Picknick in dieser herrlichen Umgebung flanieren wir durch die historischen Hallen des Marktes und besuchen eine Senf- Manufaktur.

      Tag 3: Ausflug Beaune – Kloster Fontenay – Burgunderschnecken
      Der heutige Tag startet mit einem Spaziergang durch die historische Altstadt Beaune. Weltweit einzigartig ist das im gotischen Flambayant-Stil erbaute Hôtel-Dieu, ein mittelalterliches Hospital. Zu den bedeutendsten Perlen des Burgunds zählt das altehrwürdige ehemalige Kloster Fontenay, inmitten eines wunderschönen Landschaftsparks gelege n. Die Abtei wurde 1118 vom Heiligen Bernhard von Clairvaux, einem bedeutenden französischen Heiligen, gegründet und ist damit die älteste erhaltene Zisterzienserabtei der Welt. Ebenso typisch wie der Senf im Burgund sind die berühmten „escargots (Schnecken)“. Auf einer Schneckenfarm gewinnen wir neue Eindrücke über die Aufzucht der ungewöhnlichen Tiere und bekommen originelle Rezepte vermittelt. Anschließend Verkostung!

      Tag 4: Ausflug Chalon-sur-Sâone – Schloss Germolles – Burgunderweine
      Chalon-sur-Sâone – die zweitgrößte Stadt im Burgund liegt am Ufer der Sâone mit seinem Flusshafen für Getreide und Wein, besiedelt bereits seit der alten Römerzeit. Das Herz der Altstadt ist der malerische Platz St. Vincent, überragt von der Kathedrale und umgeben von schönen Fachwerkhäusern. Anschließend besuchen wir das Château de Germolles aus dem 14. Jh., eine Besonderheit unter den Residenzen der Herzöge von Burgund, weil es so gut erhalten ist. Der Landsitz von Philipp des Kühnen und Margarete von Flandern wird auch als idyllischer Palast einer „Hirtenprinzessin“ genannt. Der Tag endet mit einem kulinarischen Höhepunk. Lassen Sie sich überraschen!

      Tag 5: Rückreise Burgund – Kärnten
      Nach einem letzten französischen Frühstück und vollbepackt mit Erlebnissen und Eindrücken aus intensiven Tagen treten wir die Heimreise an.

    Detailprogramm und Wissenswertes!

    Allgemeine Geschäftsbedingungen – Voila Gruppenreisen Kärnten

    Bildrechte:
    AlainDoire©Bourgogne-Franche-Comté Tourisme, CorinneVasselet©Bourgogne-Franche-Comté Tourisme, KimRasmussen©Bourgogne-Franche-Comté Tourisme, ©Atout-France_Franck Charel, ©AbbeyeFontenai, ©chateauGermolles

    Overall Rating
    0/5

    LEAVE YOUR COMMENT