Höhepunkte Schottlands mit Lewis, Harris u. Isle of Skye

pro Person ab
3.190,-

Durch die wildromantische Landschaft des schottischen Hochlands reisen wir von Edinburgh nach Inverness. Unterwegs locken malerische Täler, imposante Schlösser und trutzige Burgen – sowie Whisky, den wir natürlich auch verkosten! Herzstück dieser Schottland-Reise ist der Besuch der Äußeren Hebriden mit Lewis und Harris sowie der Isle of Skye – ihrer Erkundung räumen wir mit Übernachtungen auf Lewis und der Isle of Skye gebührend Zeit ein. Wir erfahren mehr über das Leben der Inselbewohner, bewundern in den Anlagen von Calanais die größte Steinformation der Megalithkultur auf den britischen Inseln und spazieren an den traumhaften Stränden der Westküste von Harris. Mit der Hauptstadt Edinburgh (wir haben ein zentrales Hotel) findet die Reise ihren krönenden Abschluss.

neue Termine in Ausarbeitung

designed by Kneissl Touristik GmbH

  • Reviews 0 Reviews
    0/5
  • Reisekategorie Urlaubsart
      Geführte Touren, Gruppenreise, Rundreise, Studienreise
    • Activity Level Moderat
      3/8
    • Gruppengröße Mittlere Gruppe
      20 - 28 bz
    Infos über Höhepunkte Schottlands mit Lewis, Harris u. Isle of Skye.

    Durch die wildromantische Landschaft des schottischen Hochlands reisen wir von Edinburgh nach Inverness. Unterwegs locken malerische Täler, imposante Schlösser und trutzige Burgen – sowie Whisky, den wir natürlich auch verkosten! Herzstück dieser Schottland-Reise ist der Besuch der Äußeren Hebriden mit Lewis und Harris sowie der Isle of Skye – ihrer Erkundung räumen wir mit Übernachtungen auf Lewis und der Isle of Skye gebührend Zeit ein. Wir erfahren mehr über das Leben der Inselbewohner, bewundern in den Anlagen von Calanais die größte Steinformation der Megalithkultur auf den britischen Inseln und spazieren an den traumhaften Stränden der Westküste von Harris. Mit der Hauptstadt Edinburgh (wir haben ein zentrales Hotel) findet die Reise ihren krönenden Abschluss.

    Leistungen:
    Die Reise beinhaltetItems that are included in the cost of tour price.
    • Linienflug mit Lufthansa über Frankfurt nach Edinburgh und retour
    • Rundfahrt im schottischen Reisebus
    • 8 Übernachtungen in ***Hotels und 1 Übernachtung in einem ****Hotel (schottische Klassifizierung), jeweils in Zweibettzimmern mit Du/WC
    • Schottisches Frühstück (9.-10. Tag kontinentales Frühstück), zusätzliches Abendessen am 1. Tag sowie 3.-7. Tag
    • Fähren: Ullapool – Stornoway/Lewis, Tarbert/Harris – Uig/Skye, Armadale/Skye – Mallaig
    • Eintritte (total ca. € 140,–): Scone Palace, Cawdor Castle, Dun Carloway, Blackhouse Arnol, Calanais Standing Stones, Dunvegan Castle, Stirling Castle, Rosslyn Chapel, Melrose Abbey, Abbotsford, Edinburgh Castle
    • Führung und Whisky-Verkostung in der „Glenfiddich Distillery“
    • 1 Polyglott on tour „Schottland“ pro Zimmer
    • qualifizierte österreichische Reiseleitung
    • Flug bezogene Taxen (derzeit € 180,– ab Wien, den österr. Bundesländern und München)
    • CO2-Kompensation aller Transportwege durch das BOKU-Kompentenzzentrum
    nicht inkludiertItems that are not included in the cost of tour price.
    • Sämtliche unter „die Reise beinhaltet“ nicht erwähnten Mahlzeiten und Getränke
    • Persönliche Ausgaben und diverse Trinkgelder
    • Reise- und Stornoversicherung
    1. Reise Reiseverlauf

      1. Tag: Wien/Linz/Salzburg/Graz/München – Frankfurt – Edinburgh – Culross – Scone Palace – Pitlochry.

      Zuflüge am Morgen nach Frankfurt – Linienflug mit Lufthansa nach Edinburgh (ca. 11.10 – 12.05 Uhr). Vom Flughafen geht es in das malerische Städtchen Culross am Ufer des Firth of Forth, das uns Einblicke in das Dorfleben des 16. Jh. ermöglicht. Am Weg Richtung Highlands besichtigen wir Scone Palace – den Krönungspalast der schottischen Könige – und gelangen abends in den hübschen Ort Pitlochry.

      2. Tag: Pitlochry – Loch Tummel/Queen‘s View – Glenfiddich Whisky Distillery – Cawdor Castle – Inverness.

      Morgens Fahrt zum Loch Tummel und herrlicher Ausblick vom „Queens View“. Anschließend geht es weiter durch den Cairngorm Nationalpark entlang dem sog. Whisky Trail mit einigen der berühmtesten schottischen Whisky Distillerien. Beim Besuch in der „Glenfiddich Distillery“ erfahren wir mehr über die Herstellung des edlen Tropfens. Bevor wir am Abend Inverness, die Hauptstadt der schottischen Highlands nahe dem Loch Ness erreichen, besuchen wir Cawdor Castle, das um 1380 erbaut wurde und eng mit der Tragödie Macbeth von Shakespeare verbunden ist.

      3. Tag: Inverness – Ullapool – Stornoway/Isle of Lewis.

      Frühmorgens starten wir in Inverness und setzen am Vormittag mit der Fähre von Ullapool über auf die Hebrideninsel Lewis nach Stornoway. In Arnol erfahren wir im Blackhouse Museum mehr über die Lebensweise der Inselbewohner und spazieren durch den sehenswerten Hafen von Stornoway. Besuch des neuen Museums nan Eilean im Lews Castle, das von der Geschichte und dem Leben auf den Äußeren Hebriden erzählt.

      4. Tag: Ausflug Isle of Lewis und Isle of Harris.

      Am Morgen sehen wir die grandiosen Callanish Standing Stones: Die Anlage von Calanais ist die größte heute bekannte Steinformation der Megalithkultur auf den britischen Inseln. Den Nachmittag verbringen wir im südlichen Teil der Isle of Harris – mit traumhaften Sandstränden bei Luskentyre und Scarista an der Westküste – und haben Gelegenheit zu einem Strandspaziergang entlang dem türkisblauen Meer.

      5. Tag: Isle of Lewis – Isle of Skye.

      Mit der Fähre gelangen wir am Morgen von Tarbert nach Uig auf der einzigartigen Isle of Skye. Weiter geht es im Norden der Insel zum Wasserfall beim Loch Mealt, der etwa 100 Meter tief über steile Klippen ins Meer stürzt, sowie zu den gewaltigen Basaltsäulen beim Kilt Rock. Die Isle of Skye besticht durch ihre Naturschönheit und so bestaunen wir im Anschluss den „Old Man of Storr“, eine ca. 50 m hohe Felsnadel, bevor wir abends unser Hotel in herrlicher Landschaft im Zentrum der Insel erreichen.

      6. Tag: Isle of Skye. 

      Heute erkunden wir den Nordwesten der schönen Hebrideninsel und besuchen das imposante Dunvegan Castle, das über 800 Jahre lang Wohnsitz des MacLeod Clans war. In Portree genießen wir den malerischen Hafen und einen Spaziergang durch den Hauptort der Insel.

      7. Tag: Isle of Skye – Mallaig: Jacobite Dampfzug nach Fort William (fak.) bzw. Busfahrt Mallaig – Glenfinnan – Fort William – Glencoe – Inveraray.

      Mit der Fähre gelangen wir zurück aufs schottische Festland nach Mallaig. Möglichkeit zu einer Fahrt mit dem Jacobite Dampfzug bis nach Fort Williams (fak. EUR 50,- p.P.) bzw. Fahrt mit dem Bus vorbei am berühmten Eisenbahnviadukt von Glenfinnan nach Fort William. Hinter Fort William erstreckt sich das wunderschöne Glencoe, auch das Tal der Tränen genannt – in dieser Gebirgslandschaft fand 1692 eine blutige Schlacht der Campbells gegen die MacDonalds statt. Am Abend erreichen wir schließlich unser Hotel.

      8. Tag: Inveraray – Loch Lomond – Stirling Castle – Edinburgh.

      Vorbei am malerischen Loch Lomond fahren wir durch den nördlichen Teil des Trossachs Nationalparks nach Stirling – Besuch des mittelalterlichen Castle. Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich die schottische Hauptstadt Edinburgh und spazieren entlang der Royal Mile, Edinburghs Prachtstraße im mittelalterlichen Stadtteil, bis zum Holyrood Palace, neben Buckingham Palace und Windsor Castle einer der drei Hauptwohnsitze der königlichen Familie. Da sich unser Hotel in zentraler Lage befindet, haben Sie die Möglichkeit, am Abend das lebendige Treiben bei einem Restaurant- oder Pubbesuch zu erleben.

      9. Tag: Edinburgh – Ausflug Uplands: Rosslyn Chapel – Abbotsford – Melrose Abbey – Edinburgh: Military Tattoo (fak./August-Termine).

      Ein Ausflug führt uns heute in die Uplands, im Süden Edinburghs an der historischen Grenze zu England gelegen: Wir besichtigen zunächst Rosslyn Chapel, eine einzigartige, sagenumwobene spätgotische Kirche. Die Steinmetzarbeiten sind herausragend! Weiter nach Abbotsford, dem Haus des schottischen Dichters Sir Walter Scott, das malerisch am Ufer des Tweed River liegt, sowie zur Melrose Abbey, einer der schönsten und best erhaltenen Abteien Schottlands. Rückfahrt nach Edinburgh; als krönenden Abschluss unserer Schottlandreise besichtigen wir am Nachmittag Edinburgh Castle, das imposant über der Stadt thront. Am Abend (beide August-Termine) Möglichkeit zum Besuch des berühmten „Military Tattoos“ vor dem Edinburgh Castle, die 2021 das 70. Mal aufgeführt werden.

      10. Tag: Edinburgh – Frankfurt – Wien/Linz/Salzburg/Graz/München.

      Vormittags Transfer zum Flughafen – Rückflug mit Lufthansa von Edinburgh über Frankfurt nach Wien (ca. 12.50 – 19.15 Uhr), in die österr. Bundesländer oder München.

    Unterbringung

    HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden Hotels (Landes-Klassifizierung) in Zimmern mit Dusche/WC:
    Pitlochry ***/*„Fishers Hotel“ (im Zentrum)
    Inverness ****„Mercure Hotel Inverness“ (im Zentrum)
    Isle of Lewis ***„Caladh Inn“ (im Zentrum von Stornoway)
    Isle of Skye ***„Sligachan Hotel“ (im Inselzentrum)
    Inveraray ***„The Inveraray Inn“ (im Zentrum)
    Edinburgh ***„Motel One Edinburgh-Princes“ (im Zentrum)

    EDINBURGH MILITARY TATTOO (Juli/August-Termine)
    Kategorie 4 inkl. 15 % Bearbeitungsgebühr € 87,–

    Overall Rating
    0/5

    LEAVE YOUR COMMENT