Kolumbien – Kleingruppenreise Atemberaubendes Kolumbien

pro Person ab
5.465,-

Kaffee, Smaragde, die Legende von El Dorado oder Pablo Escobar, sind nur einige Schlagworte für die Kolumbien bekannt ist, doch das nördlichste Land Südamerikas hat noch so viel mehr zu bieten. Wir laden Sie ein eine neue Welt kennenzulernen! Kolumbien ist wie ein Kontinent auf der Fläche eines Landes. Seine enorme landschaftliche Vielfalt, die sich in regional unterschiedlichen Lebensstilen und Kulturprägungen widerspiegelt, machen den besonderen Reiz Kolumbiens aus. Vervollständigt wird das Bild Kolumbiens aber erst wenn man seine Menschen kennenlernt. Die Kolumbianer sind herzlich, voller Lebensfreude und gelten als eines der glücklichsten Völker der Welt.

Termin: 04.-20.11.2023

designed by Haberl Tours

Hier geht`s zum Angebot

  • Reviews 0 Reviews
    0/5
  • Reisekategorie Urlaubsart
    • Activity Level Extrem
      7/8
    • Gruppengröße Kleine Gruppe
    Infos über Kolumbien – Kleingruppenreise Atemberaubendes Kolumbien.

    Kaffee, Smaragde, die Legende von El Dorado oder Pablo Escobar, sind nur einige Schlagworte für die Kolumbien bekannt ist, doch das nördlichste Land Südamerikas hat noch so viel mehr zu bieten. Wir laden Sie ein eine neue Welt kennenzulernen! Kolumbien ist wie ein Kontinent auf der Fläche eines Landes. Seine enorme landschaftliche Vielfalt, die sich in regional unterschiedlichen Lebensstilen und Kulturprägungen widerspiegelt, machen den besonderen Reiz Kolumbiens aus. Vervollständigt wird das Bild Kolumbiens aber erst wenn man seine Menschen kennenlernt. Die Kolumbianer sind herzlich, voller Lebensfreude und gelten als eines der glücklichsten Völker der Welt.

    Leistungen:
    Die Reise beinhaltetItems that are included in the cost of tour price.
    • Transfer Tirol – München und retour
    • Direktflug München – Bogota – München
    • Flughafensteuern/-taxen (Stand 01/23 – Änderungen vorbehalten)
    • 4 x Inlandsflug
    • Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
    • Verpflegung laut Programm (F=Frühstück)
    • 15 Übernachtungen in den angeführten Hotels oder ähnlichen
    • Transfers und Eintritte vor Ort laut Programm
    • Kundengeldsicherung
    • Reisebegleitung Bianca Gastl
    nicht inkludiertItems that are not included in the cost of tour price.
    • Sämtliche unter „die Reise beinhaltet“ nicht erwähnten Mahlzeiten und Getränke
    • Persönliche Ausgaben und diverse Trinkgelder
    • Reise- und Stornoversicherung
    1. Rundreise Reiseverlauf

      Tag 1 (SA) 04.11.23 / Bogotá
      Ankunft in Bogotá und Transfer ins Hotel.
      Kolumbiens pulsierende Hauptstadt ist eine Neun-Millionen-Metropole, die sich über 40 km von Nord nach Süd und über 20 km von Ost nach West erstreckt. Mitten im Land gelegen und auf 2650 Höhenmetern, so ist Bogota die wahrlich hohe und wachsende Wirtschafts- und Industriemacht Kolumbiens. Die nationale Legislative, der Oberste Gerichtshof, sowie der Präsidentenpalast (Casa de Nariño) sind um den prachtvollen Plaza Bolivar angesiedelt. Hier im historischen Zentrum Bogotas, der „Candelaria”, heben sich buntgestrichene Kolonialgebäude, die ausgezeichnete Museen, Galerien, Bibliotheken und Cafés beherbergen, stimmungsvoll von den mächtigen Anden im Osten der Stadt ab. Die Kirche des Monserrate und die Jungfrau Guadalupe, die Schutzheilige der Stadt, thronen hier auf den Gipfeln und bieten zweifelsohne die besten Aussichten über das Labyrinth von Gebäuden, Bussen und Barrios, ein faszinierendes Chaos aus Neu und Alt, Historisch und Modern. Übernachtung im Four Seasons Casa Medina in Bogota.

      Tag 2 (SO) 05.11.23/ Bogotá
      Halbtägige Stadtrundfahrt inkl. Paloquemao.
      Diese Tour führt uns auf eine Zeitreise von der Kolonialzeit Bogotas hin zum modernen Großtstadtleben. Wir beginnen mit einem Besuch auf dem lebendigen und bunten Paloquemao Markt, wo wir Kolumbiens schier endlose Palette an Früchten und Gemüsen kosten können und einen Blick hinter die Kulissen des kolumbianischen Alltagslebens erhaschen. Danach geht es auf den Berg Guadalupe, auf 3.300 m. Von hier oben genießen wir den Ausblick über die Neun-Millionen-Metropole und die umliegenden grünen Hochebenen. Die Tour endet am großen Plaza de Bolivar mit den umliegenden Regierungsgebäuden. Von hier ist es nur einen Katzensprung in die koloniale Altstadt La Candelaria, sowie zu Bogotas ältester Kirche, der Iglesia de San Francisco. Anschließend reisen wir noch weiter in der Zeit zurück und besuchen über 30.000 präkolumbische Goldexponate im weltberühmten Goldmuseum.
      Übernachtung im Four Seasons Casa Medina in Bogota. (F)

      Tag 3 (MO) 06.11.23 / Bogotá – Popayán
      Heute geht es für Sie per Inlandsflug von Bogotá nach Popayán. Dort angekommen erfolgt eine kurze Fahrt in Ihr Hotel.
      Das 1537 von Sebastian de Belalcázar gegründete Popayán ist die Hauptstadt des Departamento Cauca und gilt als als eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas. Es liegt zwischen der westlichen und der zentralen Andenkordillere im Südwesten des Landes. Die Altstadt Popayáns mit ihren weißen Kolonialbauten gilt als eine der schönsten Südamerikas. Während eines
      3-stündigen Rundgangs wird die koloniale Altstadt von Popayán mit ihren gut erhaltenen Kolonialbauten besichtigt. Übernachtung im Hotel Dann Monasterio. (F)

      Tag 4 (DI) / 07.11.23 / Popayán – Silvia – Kaffeedreieck
      Kolumbien ist berühmt für seinen Kaffee, doch nirgends ist die preisgekrönte Bohne so wichtig wie in den Departments Caldas, Risaralda und Quindío, welche gemeinsam das Herz der Kaffeezone, das Eje Cafetero (Kaffeeachse), ausmachen. Hier finden wir alte Jeeps gefüllt mit schnauzbärtigen Kaffeepflückern, Poncho tragende Alte, die in Cafés den neuesten Klatsch austauschen und natürlich jede Menge frisch gebrühte Tassen feinsten Arabica-Kaffees. Zahlreiche Kaffeefincas haben den Tourismus für sich entdeckt und heißen Besucher willkommen auf ihren Plantagen, um zu zeigen wie Kaffee produziert wird. Besonders interessant ist es während der Erntezeiten vorbeizuschauen (April bis Mai, Oktober bis Dezember), wenn auf den Fincas geschäftiges Treiben herrscht.
      Die „Kaffeekulturlandschaft” wurde 2011 von der UNESCO auf die Liste der Weltkulturerbe gesetzt.
      Am frühen Morgen kurze Fahrt zum Dorf Silvia und Besuch des bunten Marktes der Guambiano Indianer (nur dienstags) oder zu einem „Resguardo Indigena“, wo man etwas über deren Leben und Kultur erfährt. Anschließend Fahrt von 6 – 7 Stunden über Cali in die Kaffeezone. Übernachtung im Mirador del Cocora. (F)

      Tag 5 (MI) / 08.11.23 / Cocora und Salento
      Cocora Tal und Salento, Wanderung im Acaime Naturreservat.
      Zahlreich säumen die meterhohen Wachspalmen die üppig-grüne Landschaft und ragen meterhoch in den mystischen Nebelwald: Das Cocora Tal gilt als eines der malerischsten Täler Kolumbiens und es ist nicht schwer zu erkennen warum. Das Tal in Kolumbiens Kaffeezone ist nicht nur die Heimat des Nationalbaums, sondern bietet auch ein überwältigendes Panorama für Wanderungen. Bis zu 60 Meter hoch ragen die Wachspalmen des Department Quindios hier in die Höhe. Damit sind diese Riesen mit den höchsten Palmen der Welt – ein faszinierender Anblick! Dort auf 2.450 m beginnt unsere Wanderung. Zunächst wandern wir entlang von Andenwiesen und Wachspalmen, ehe wir in den Nebelwald eintauchen, eins der artenreichsten Ökosysteme der Welt mit seinen Lianen, Moosen, Farnen, Bromelien und Orchideen! Auf dem Wanderweg kann es auch mal rutschig und matschig sein, da nur selten die Sonnenstrahlen die Erde erreichen! Es bleibt spannend, wir überqueren ca. 5-6 Hängebrücken bevor wir auf ca 2.700 m am Naturreservat Acaime ankommen, auch Kolibristation genannt! Dort werden wir belohnt und können in aller Ruhe unterschiedlichste Kolibris beim Trinken beobachten und eine Pause machen, ehe wir uns auf den Rückweg zum Ausgangspunkt im Cocora Tal machen oder optional noch die Berghütte, La Montaña auf ca 2.860 m erklommen werden kann! Auf unserer Rückfahrt, bevor es zur Finca el Ocaso weitergeht, machen wir Halt im Örtchen Salento, einem der schönsten Dörfer der Kaffeeregion. Bunt und traditionell reihen sich hier die Gebäude aneinander und beherbergen Cafés und Boutiquen, in denen wir Kunsthandwerk finden. Dauer der Wanderung 3.5-5 Stunden; bei Besuch von beiden Hütten Montaña und Acaime – Distanz: ca 12 km; Niveau: moderat; Aufstieg 450 m; Abstieg 450 m; bei Besuch nur von Acaime – Aufstieg 300 m; Abstieg 300 m
      Wir besuchen die Finca El Ocaso, eine traditionelle Kaffeefarm in den fruchtbaren und pittoresken Hügeln von Salento. Die Farm empfängt Kaffeeliebhaber, die den Prozess von Plantage bis Kaffetasse kennenlernen wollen. Wir werden uns ans Kaffeepflücken machen und den Weg der Bohnen vom Feld bis zum traditionellen Filterkaffee verfolgen. Übernachtung im Mirador del Cocora. (F)

      Tag 6 (DO) / 09.11.23/ Salento – Pereira – Medellin
      Heute erwartet Sie der nächste Inlandsflug: Es geht von Salento zum Flughafen Pereira und von dort fliegen Sie nach Medellín. Dort angekommen erwartet Sie am Nachmittag ein Ausflug durch die Stadt der Transformation. Vor etwas mehr als 20 Jahren machte sich Medellín einen Namen als gefährlichste Stadt der Welt. In den frühen Neunzigern erreichte die Jagd auf Drogenbaron Pablo Escobar, den Anführer des Medellín Kartells, ihren Höhepunkt. Von Spezialkräften auf einem Hausdach niedergeschossen endete die Schreckensherrschaft von „El Patrón”. Der Kampf gegen seinen Nachfolger wurde noch bis zur Jahrhundertwende fortgeführt. Ab 2002 ging es dann stetig bergauf mit der Sicherheit und dem Ansehen Medellíns. Engagierte Politiker investierten vor allem in Infrastruktur und öffentliche Bildung und trugen maßgeblich dazu bei, dass Medellin heute als eine der innovativsten Metropolen der Welt gilt. Wir machen uns auf eine Tour zu den Schauplätzen der Vergangenheit und der Gegenwart der „Stadt des Ewigen Frühlings” und lernen über den Wandel eines gefürchteten Molochs hin zu einer angesehenen und angesagten Metropole.
      Übernachtung im Hotel El Patio del Mundo (F).

      Tag 7 (FR) / 10.11.23/ El Penol und Guatape
      Ganztagesausflug El Peñol und Guatape.
      Der Peñol Fels ist eines der spektakulärsten Ausflugsziele Medellíns. Der 200 Meter große Monolith kann über 740 Stufen erklommen werden. Atemberaubende Blicke über den großen Guatape Stausee, das blaue Gewässer und die grünen Berge entschädigen für den schweißtreibenden Aufstieg. Das nahegelegene Dörfchen Guatape ist ein ruhiger, kleiner und vor allem farbenfroher Ort. Hier verzaubern bunt gestrichene und dekorierte Häuserfassaden den Besucher. Unser Ausflug führt uns von Medellín durch das pittoreske Hochland der Provinz Antioquia. Wir können den Peñol Fels erklimmen und danach ein köstliches kolumbianisches Mittagessen am Ufer des Sees genießen. Im Anschluss können wir den Stausee mit dem Boot erkunden, entspannen und bummeln. Übernachtung im Hotel El Patio del Mundo. (F)

      Tag 8 (SA) / 11.11.23/ Medellin – Santa Marta
      Der dritte und letzte Inlandsflug wartet auf Sie. Heute geht es von Medellin nach Santa Marta in den Norden von Kolumbien. Santa Marta war die erste Stadt Kolumbiens, gegründet im Jahre 1525 von dem spanischen Eroberer Rodrigo de Bastidas. Die karibische Küstenstadt liegt unweit des Sierra Nevada Gebirgmassivs, dem höchten Küstengebirge der Welt. Aus üppig-grünem Dschungel ragen hier die höchsten Gipfel Kolumbiens schneebedeckt empor und blicken von weit oben auf die palmengesäumten Sandstrände des karibischen Meeres. Die Gegend ist ein Schmuckkästchen für Naturliebhaber und Santa Marta mit seinem kolonialen Stadtkern und der modernen Tourismusinfrastruktur, bietet den idealen Ausgangspunkt zu einer Vielzahl von Touren und Ausflügen. Einer der populärsten ist der Tayrona Nationalpark mit seinen paradiesischen Buchten. Übernachtung im Hotel Don Pepe. (F)

      Tag 9 (SO) / 12.11.23/ Tayrona Nationalpark
      Wir brechen morgens auf und fahren entlang der Karibikküste bis El Zaino, dem Haupteingang des Tayrona Nationalparks (ca. 1 Std. Fahrt). Nach einem kurzen Fußmarsch erreichen wir Cañaveral, einen der schönsten Strände des Parks. Von einem Hügel aus lassen wir den Blick über den Atlantischen Ozean schweifen. Die Tour führt uns auf einer einstündigen Wanderung durch tropische Wälder hin zum Arrecife Strand, einer weiteren Traumbucht im Tayrona Nationalpark. Es wird genügend Zeit geben das Mittagessen einzunehmen (nicht inklusive) und zu entspannen und im Meer zu schwimmen. Anschließend setzen wir unseren Trek fort zu den Stränden Arenillas, La Piscina und nach Cabo de San Juan, der vielleicht spektakulärsten Bucht des Parks. Hier haben wir Zeit für ein wohlverdientes Bad im Meer und um an dem palmengesäumten Strand zu entspannen.
      Dauer: ca. 10 Stunden inklusive einer Wanderung von 3-4 Stunden.
      Achtung: Der Ausflug in den Nationalpark Tayrona kann lang und anstrengend sein, mit einem Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel, je nach körperlicher Fitness. Der Weg steigt und fällt, teils über Treppen und Holzbretter und führt durch den tropischen Regenwald, wo hohe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit herrschen. Es empfiehlt sich festes Schuhwerk (Sportschuhe), Sonnenschutz und Kopfbedeckung mitzunehmen. Aufgrund starker Strömungen und Wellengang ist das Baden am Strand Arrecifes untersagt.
      Übernachtung im Hotel Don Pepe (F).

      Tag 10 (MO) / 13.11.23/ Santa Marta – Cartagena
      Heute geht es weiter nach Cartagena.
      In Cartagena de Indias trifft Kolonialchic auf Karibikflair, erzählen alte Stadtmauern und Festungen von Goldschätzen und Piraten, entführen kopfsteingepflasterte Gässchen, begrünte Plazas und buntgetünchte Häuserfassaden direkt in die Romane von Gabriel Garcia Marquez. Die zum UNESCO Weltkulturerbe erklärte und perfekt restaurierte Altstadt lässt sich am besten zu Fuß, in der Pferdekutsche oder mit dem Fahrrad erkunden – auf jeden Fall langsam und genussvoll. Von der Stadtmauer aus schweift der Blick abwechselnd über das Meer aus Terracottadächern und das karibische Meer. Die nahegelegenen Rosenkranzinseln entspringen geradezu einer Postkartenfantasie und ihre weißen Sandstrände und das klare Karibische Meer laden zum Entspannen ein. Übernachtung im Hotel Casa Pestagua. (F)

      Tag 11 (DI) / 14.11.23/ Cartagena mit La Popa und San Felipe
      Sie beginnen Ihre faszinierende Halbtagestour zu den Sehenswürdigkeiten von Cartagena am Kloster La Popa (dem höchsten Punkt der Stadt – mit etwa 140 m Höhe) und der Festung San Felipe de Barajas, dem größten militärischen Bauwerk, das die Spanier je in ihren Kolonien erbaut haben. Während des ca. 1-stündigen Besuchs der Festung können wir dieses Meisterwerk der Militärarchitektur aus Korallenstein bewundern und uns einen guten Eindruck von der Verteidigungsstrategie der Stadt vor Piratenangriffen im 17. und 18. Jahrhundert verschaffen. Danach geht es in die Altstadt und wir schauen uns zu Fuss, in ca. 2 Stunden die schönsten Plätze, Kirchen und Straßen an. Die vielseitige Mischung aus kolonialer Architektur, Gastronomie und Kultur machen Cartagena zurecht zu einem UNESCO-Weltkulturerbe und zu einem unvergesslichen Reiseziel. Übernachtung im Hotel Casa Pestagua (F).

      Tag 12 (DI) / 15.11.23/ Cartagena – Isla Mucura
      Heute starten Sie Ihre Reise mit der Fahrt an den Hafen La Bodeguita und es geht hinüber auf die Isla Mucura in das Hotel Punta Faro um dort für 3 Nächte zu baden und die Seele baumeln zu lassen. (F)

      Tag 13 (DI) / 16.11.23/ Isla Mucura
      Tag zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Punta Faro. (F)

      Tag 14 (DI) / 17.11.23/ Isla Mucura
      Tag zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Punta Faro. (F)

      Tag 15 (DI) / 18.11.23/ Isla Mucura – Cartagena
      Nach ein paar sehr erholsamen Tagen führt sie die Reise von der Insel wieder retour nach Cartagena. Der restliche Tag steht Ihnen frei zur Verfügung um die schöne Stadt Cartagena noch etwas auf eigene Faust zu erkunden.
      Übernachtung im Hotel Casa Pestagua (F).

      Tag 16 (DI) / 19.11.23/ Heimreise
      Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute wieder die Heimreise an. Nach Ankunft in München erfolgt der Rücktransfer wieder direkt zu Ihnen nach Hause.

    Unterbringung

    Voraussichtliche Unterkünfte:

    Bogotá: Hotel Four Seasons Casa Medina (2N)
    Pogayán: Hotel Dann Monasterio (1N)
    Salento: Mirador del Cocora (2N)
    Medellin: Hotel El Patio del Mudo (2N)
    Santa Marta: Hotel Don Pepe (2N)
    Cartagena: Capellan de Getsemaní (2N)
    Isla Mucura: Hotel Punta Faro (3N)
    Cartagena: Capellan de Getsemaní (1N)