Perlen an der Ostsee Hamburg & die westliche Ostsee

pro Person ab
1.569,-

Die Küste der deutschen Ostsee wird von den beiden Bundesländern Schleswig- Holstein im Westen und Mecklenburg-Vorpommern im Osten gebildet. Beide Regionen strahlen voller Nostalgie und sind reich an historischen Hansestädten, idyllischen Seenlandschaften, traumhaften Inseln, schönen Sandstränden, Naturschutzgebieten und bunten Leuchttürmen. Heute ist die Region von Tourismus und maritimen Großveranstaltungen stark geprägt. Tauchen Sie ein in zwei Welten! Die quirlige Hansestadt Hamburg und gegenüber malerische Seebäder mit goldenen Sandstränden, umgeben von beeindruckenden Wasserlandschaften und Naturparks. Deutschlandkennerin und Austria Guide Conny Diechler begleitet die gesamte Reise und versorgt mit interessanten Geschichten zu Land und Leute.

13 – 20.08.2023

designed by Voila Gruppenreisen Kärnten

Detailangebot

Reisebüropartner

  • Reviews 0 Reviews
    0/5
  • Reisekategorie Urlaubsart
      Busreisen
    • Activity Level Extrem
      7/8
    • Gruppengröße Große Gruppe
      25
    Infos über Perlen an der Ostsee Hamburg & die westliche Ostsee.

    Die Küste der deutschen Ostsee wird von den beiden Bundesländern Schleswig- Holstein im Westen und Mecklenburg-Vorpommern im Osten gebildet. Beide Regionen strahlen voller Nostalgie und sind reich an historischen Hansestädten, idyllischen Seenlandschaften, traumhaften Inseln, schönen Sandstränden, Naturschutzgebieten und bunten Leuchttürmen. Heute ist die Region von Tourismus und maritimen Großveranstaltungen stark geprägt. Tauchen Sie ein in zwei Welten! Die quirlige Hansestadt Hamburg und gegenüber malerische Seebäder mit goldenen Sandstränden, umgeben von beeindruckenden Wasserlandschaften und Naturparks. Deutschlandkennerin und Austria Guide Conny Diechler begleitet die gesamte Reise und versorgt mit interessanten Geschichten zu Land und Leute.

    Leistungen:
    Die Reise beinhaltetItems that are included in the cost of tour price.
    • Komfortbus von Ebner Reisen ab/bis Kärnten
      (Zustiegsmöglichkeiten in Rennweg /Katschberg, Eben/Pongau und Salzburg, München)
    • Reiseleitung durch Austria Guide Conny Diechler
    • Unterkunft mit Halbpension
    • uriges Strandpicknick
    • Umfassendes Ausflugsprogramm mit Eintritten, Führungen & Verkostungen
    nicht inkludiertItems that are not included in the cost of tour price.
    • Sämtliche unter „die Reise beinhaltet“ nicht erwähnten Mahlzeiten und Getränke
    • Persönliche Ausgaben und diverse Trinkgelder
    • Reise- und Stornoversicherung
    1. Programm Reiseverlauf

      Tag 1: Kärnten – Leipzig (Zwischenübernachtung)
      Wir folgen der Route Kärnten – Salzburg – München – Regensburg – Hof – Hermsdorfer Kreuz – Leipzig. Wir checken in unserem Hotel in Leipzig ein. Den Abend lassen wir in der sächsischen Messestadt in einen der netten Lokale am Rathausplatz ausklingen.

      Tag 2: Leipzig – Lüneburger Heide – Hamburg – Schwerin
      Auf der Fahrt Richtung Ostseeküste durchfahren wir die Lüneburger Heide, eine flache Heide, Sand- und Waldlandschaft und ehemaliges Fürstentum. Diese besondere Naturlandschaft reicht bis ans Stadtgebiet südlich von Hamburg heran.
      Endlich erreichen wir Hamburg – Großstadt, Welthafen, Kulturmetropole und bedeutender Logistik- und Medienstandort. Wir fahren durch mehrere Stadtviertel und sind von den vielen beeindruckenden Bauten begeistert: Elbphilharmonie, Kirche St. Michel, Fischmarkt, historische Speicherstadt (UNESCO Weltkulturerbe)nen über die riesigen Schiffe. Am späten Nachmittag fahren wir weiter ins Bundesland Mecklenburg- Vorpommern und erreichen Schwerin. Hotelbezug un, Rathaus, Deutsches Schauspielhaus, Köhlbrandbrücke, St. Nikolaikirchturm und die St. Pauli Landungsbrücken. Zu Fuß schlendern durch den Hafen und staud Abendessen im Hotel.

      Tag 3: Ausflug Schwerin & Seenlandschaft
      Heute erkunden wir Schwerin, mit über 1000 Jahren die älteste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Das charmante Schloss Schwerin war Hauptresidenz der mecklenburgischen Herzöge und ist ein Besichtigungsmuss. Der Schweriner See ist ein Paradies für Wassersportlern. Die bezaubernde Altstadt wurde saniert und lädt zum Bummeln ein. Bewundern Sie das altstädtische Rathaus, alte Fachwerkhäuser und die Reppiner Burg am Südufer des Schweriner Sees. Abendessen im Hotel.

      Tag 4: Ausflug Wismar & Insel Poel
      Wismar überzeugt durch das sehenswerte Stadtbild und die Lage an der Ostsee. An der Südspitze der Wismarer Bucht liegt die Hansestadt geschützt durch die vorgelagerte Insel Poel. Die Wismarer Altstadt mit der besonderen Backsteingotik gehört seit 20 Jahren zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sehenswert ist der großzügig angelegte Marktplatz mit dem Wahrzeichen der Stadt – die Wismarer Wasserkunst/ Laufbrunnen, das gotische Bürgerhaus aus Backstein, in dem heute das Restaurant „Alter Schwede“ untergebracht ist sowie das Stammhaus des Warenhauskonzerns Karstadt. Ebenso reizvoll ist der historische Hafen mit dem Wassertor. Am Nachmittag genießen wir die herrliche Landschaft der Insel Pool. Von Süden her schneidet eine Bucht weit in die Insel hinein. An der nördlichsten Stelle befindet sich Kirchdorf, die größte Stadt der Insel. Idylle, Ruhe, herrliche Sandstrände und eine weitgehend intakte Tier- und Pflanzenwelt machen die Insel zu einem echten Geheimtipp. Leichtigkeit macht sich breit – einfach den Wellen der Ostsee lausche und herrliche Blicke auf die See genießen. Abendessen im Hotel

      Tag 5: Ausflug Lübeck & Ostseebäder Travemünde & Timmendorf
      Lübeck wurde als erste Hafenstadt an der Ostsee gegründet und gehört heute mit der berühmten Backsteinarchitektur zum UNESCO Weltkulturerbe. Mittelalterliche Gassen und über 1800 denkmalgeschützte Bauten zieren die Stadt. Das Holstentor ist das berühmteste Wahrzeichen. Köstlicher Botschafter ist das Lübecker Marzipan, das früher als Heilmittel galt. Die Tour führt uns anschließend in die Lübecker Bucht zu den bekannten Ostseebädern Timmendorfer Strand, Niendorf und Scharbeutz, wo wir Sie zu einem urigen Picknick am Strand einladen. In Travemünde schmücken beachtliche Segelschiffe die Ufer der Trave, nette Fischrestaurants säumen die Seepromenade. Wir besichtigen die „Passat“, eine Viermastbark, die als Frachtsegler zwischen Europa und Südamerika eingesetzt wurde. Abendessen im Hotel.

      Tag 6: Ausflug Neustadt/ Holstein & Insel Fehmarn
      Heute erkunden wir interessante Orte im Bundesland Schleswig- Holstein. Am Vormittag besuchen wir die Kleinstadt Neustadt. Weltoffenheit und Maritimes Flair gemischt mit mittelalterlichen Bauten. Diese lebendige Stadt lädt ein in die Welt der Seefahrer. Entdecken Sie den fjordähnlichen Hafen und bewundern Sie die Yachten. Anschließend fahren wir auf die drittgrößte Insel Deutschlands nach Fehmarn, ein Paradies für Wassersportler, Naturfreunde und Kultururlauber. Schon bei der Anfahrt kann man das bemerkenswerte Baudenkmal die Fehmarn- Sundbrücke sehen. Wir besuchen das interessante Mühlenmuseum, die Nikolaikirche und das Wasservogelreservat Krummsteert-Sulsdorfer Wiek. Abendessen im Hotel.

      Tag 7: Schwerin – Berlin – Erfurt (Zwischenübernachtung)
      Noch einmal schnuppern wir Ostseeluft, stärken uns beim Frühstück und fahren über das Berliner Seenland und das Naturschutzgebiet Spreewald nach Thüringen. Wir beziehen unser Hotel in Erfurt und lassen den Abend im mittelalterlichen Stadtkern ausklingen.

      Tag 8: Rückreise Erfurt – Hof – Regensburg – München – Kärnten
      Nach einem reichlichen Frühstück und vollbepackt mit intensiven Reisetagen und schönen Erlebnissen an der deutschen Ostseeküste treten wir die Heimreise an.

    Detailprogramm und Wissenswertes!

    Allgemeine Geschäftsbedingungen – Voila Gruppenreisen Kärnten

    Bildrechte:
    ©ConstanzeDiechler_VoilàReisen, ©Hamburg Tourismus GmbH_CooperCopterGmbH, Lübeck – Altstadthäuser an der Obertrave im Malerwinkel © LTM

    Overall Rating
    0/5

    LEAVE YOUR COMMENT