Rundreise zu den Höhepunkten Nepals

pro Person ab
2.780,-

 

Besuch der Königsstädte Kathmandu, Patan und Bakthapur. Sie entdecken die kulturellen Highlights von Nepal: verschiedene UNESCO-Weltkulturerbe, wie die große Stupa von Bodnath, die hinduistische Tempelanlage Pashupatinath und vieles mehr.

Fahrt in den tropischen Süden Nepals mit Aufenthalt im Chitwan Nationalpark, wo Sie den Tieflandjungel entdecken.

7-tägiges geführtes Trekking an der Südseite des Annapurna Massiv. Höhepunkt der Trekkingtour ist der Panoramaberg Poonhill, von dem aus Sie einen unvergleichlichen Ausblick auf den Himalaya haben werden

Individuelle Termine jederzeit möglich!
Beste Reisezeit: Februar bis Mai und Oktober bis Dezember

designed by CLEARSKIES Expeditionen & Trekking

  • Reviews 0 Reviews
    0/5
  • Reisekategorie Urlaubsart
      Geführte Touren, Gruppenreise, Rundreise, Studienreise, Wanderreise
    • Activity Level Leicht
      2/8
    • Gruppengröße Kleine Gruppe
      4 - 10
    Infos über Rundreise zu den Höhepunkten Nepals.

    Besuch der Königsstädte Kathmandu, Patan und Bakthapur. Sie entdecken die kulturellen Highlights von Nepal: verschiedene UNESCO-Weltkulturerbe, wie die große Stupa von Bodnath, die hinduistische Tempelanlage Pashupatinath und vieles mehr.

    Fahrt in den tropischen Süden Nepals mit Aufenthalt im Chitwan Nationalpark, wo Sie den Tieflandjungel entdecken.

    7-tägiges geführtes Trekking an der Südseite des Annapurna Massiv. Höhepunkt der Trekkingtour ist der Panoramaberg Poonhill, von dem aus Sie einen unvergleichlichen Ausblick auf den Himalaya haben werden

    Leistungen:
    Die Reise beinhaltetItems that are included in the cost of tour price.
    • Reiseleitung von/bis Kathmandu durch englischprachigen, nepalesischen Reiseleiter bzw. Bergführer
    • Unsere angestammten Bergführer werden von CLEARSKIES jährlich geschult und fortgebildet (deutschsprachige Reiseleitung gegen Aufpreis möglich).
    • Einheimische Trägermannschaft: 1 Träger übernimmt das Hauptgepäck von 2 Teil- nehmern – ca. 12 kg Freigepäck pro Teilnehmer
    • Unsere Mannschaften werden fair und landestypisch bezahlt, gut ausgerüstet und versichert.
    • Wir legen großen Wert auf unsere Mannschaften und das gute Miteinander im Laufe einer Reise.
    • Alle Hotelübernachtungen in guten Mittelklassehotels 2-3* (lokaler Standard) auf Basis Doppelzimmer mit Frühstück
    • Auf Anfrage können 4-5*-Hotels angeboten werden!
    • Während dem Trek Übernachtung in landestypischen Lodges (Zweibettzimmer) inkl. Vollpension.
    • Weitere Mahlzeiten (in den Städten und im Chitwan NP) laut Detailprogramm
    • Alle Transporte und Transfers laut Reiseprogramm
    • Flug Pokhara – Kathmandu inkl. 20Kg Hauptgepäck
    • Alle notwendigen Nationalparkgebühren und Trekkingpermit (TIMS)
    • Eintritte für Bhaktapur, Pashupati Nath und Bouddha Nath laut Reiseprogramm
    • Eintritte für geplante Besichtigungen in Pokhara laut Reiseprogramm.

     

    nicht inkludiertItems that are not included in the cost of tour price.
    • Internationaler Flug nach Nepal
    • Visum (ca. € 50,-)
    • Reiseversicherung
    • Mahlzeiten (Mittag- und Abendessen) im Zuge der kulturellen Rundreise
    • Getränke
    • Trinkgelder, persönliche Ausgaben
    • Zusätzliche, nicht geplante Eintrittsgebühren
    • Ev. Jeep-Safari im Chitwan N.P.
    • Anfallende Kosten bei Programmänderung
    • Einzelzimmerzuschlag (exkl. Trekking) (€ 480,-)
    • Sämtliche unter „Die Reise beinhaltet“ nicht erwähnten Kosten.

     

    1. Reise Reiseverlauf

      Tag 1: Individuelle Ankunft in Kathmandu

      Ein Taxi steht am Flughafen für Sie bereit und bringt Sie zu unserem modernen und ruhigem 3* Hotel am Rand des belebten Altstadtteiles Thamel. Am späteren Nachmittag werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt und erhalten die letzten wichtigen Informationen. Anschließendes Abendessen in einem Restaurant in Thamel.

      Tag 2: Kathmandu und Umgebung

      Am Vormittag besuchen Sie die lebensfrohe Altstadt von Kathmandu mit ihren vielen engen Gassen und kleinen Bazaars. Am Durbar Square entdecken Sie unzählige Tempel, ehemalige Königspaläste und das Haus der lebenden Gottheit Kumari, welche als Inkarnation der Jungfräulichen Gottheit gilt. Anschließend fahren Sie zur großen Stupa von Swayambunath. Die 2500 Jahre alte Stupa befindet sich auf dem Gipfel eines grünen, von vielen Affen bewohnten. Hügels, von dem Sie die gesamte Stadt und weite Teile des Tales überblicken können. Abschließend besichtigen Sie heute noch Patan, die älteste der drei Königsstädte. Die „Stadt der Schönheit“ ist die Wiege der nepalesischen Handwerkskunst und besticht durch eine Fülle von Tempeln, bekannteste darunter sind Krishna Mandir und Hiranya Varna Mahavihar.

      Tag 3: Bhaktapur

      Am Morgen fahren Sie zu der großen Tempelanlage Pashupatinath, am Ufer des heiligen Bagmati Flusses gelegen. Die Anlage ist der Hindugottheit Shiva in seiner Inkarnation als Pashupati, dem Herrn der Tiere, gewidmet und besticht durch ihre beeindruckende Architektur. Hier werden auch die rituellen Verbrennungender Toten durchgeführt.Eine kurze Weiterfahrt bringt Sie nach Bouddhanath, der größten Stupa Nepals. Die riesige buddhistische Tempelanlage ist umgeben von zahlreichen Klöstern und gilt als Herz der Tibetischen Gemeinde in Nepal.

      Die riesige buddhistische Tempelanlage ist umgeben von zahlreichen Klöstern und gilt als Herz der Tibetischen Gemeinde in Nepal. Am Nachmittag besuchen Sie die dritte Königsstadt des Tales: Bhaktapur. Die Stadt wurde von der UNESCO in das Weltkulturerbe aufgenommen und besticht durch die im Vergleich zu Kathmandu herrschenden Ruhe. Die große Tempelanlage zieht sich durch die vom Verkehr befreiten mittelalterlichen Stadt und kann mit vielen Prunkstücken aufwarten. Abschließend Rückfahrt nach Kathmandu

      Tag 4: Fahrt in den Chitwan Nationalpark

      Lange, abwechslungsreiche Fahrt per Auto von Kathmandu in den subtropischen Süden des Landes. Sie erreichen den Chitwan National Park, an der Grenze zu Indien. Sie beziehen das idyllisch am Ufer des
      Rapti-Flusses gelegene Hotel und besuchen am späteren Nachmittag ein typisches Tharu Dorf. Hier lebendie Menschen nach Jahrhunderte alter Tradition. Die Hotelanlage ist außerhalb des Nationalparksgelegen. Am Abend können Sie das nahe gelegene Dorf Sauraha besuchen.

      Tag 5: Der Chitwan Nationalpark

      Am frühen Morgen, noch vor dem sich die Nebel gelichtet haben, starten Sie mit einer Kanufahrt (Einbaum) entlang des Rapti- Fluss. Hier können Sie vielleicht eines der bedrohten Gharial-Krokodile sehen. Anschließend Besuch der Elefantenaufzucht, eine der Weltweit nur 3 Aufzuchtstätten für asiatische Elefanten. Nach dem Mittagessen steht ein abwechslungsreicher Elefantenritt zur Erkundung der Flora und Fauna der Gegend am Programm. Vom Rücken des Elefanten aus können verschiedene Tiere beobachtet werden, Höhepunkte sind sicherlich die Rhinos, aber auch Wildschweine und Rehe werden gesichtet.

      Tag 6: Der Chitwan Nationalpark

      Am frühen Morgen gehen Sie mit einem ornithologisch ausgebildetem Führer auf Vogelbeobachtung. Mehr als 500 verschiedene Vogelarten leben und nisten im Terai. Nach der Vogelbeobachtung gibt es Frühstück, der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Sie können ein paar der gestrigen Aktivitäten erst heute unternehmen, oder im Chitwan Nationalpark auf Jeep Safari gehen. Schön ist es auch, am Flussufer die Seele baumeln zu lassen.

      Tag 7: Weiterfahrt nach Lumbini

      Nach dem zeitigen Frühstück Fahrt nach Lumbini. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Geburststätte des historischen Buddha Siddartha Gautama, eine der weltweit heiligsten Stätte für Buddhisten. Sie besuchen den Tempel der Königin Maya Devi, wo diese ihren Sohn Siddartha zur Welt brachte. Südlich des Tempels befindet sich der Teich, in dem Maya Devi gebadet und ihrem Sohn das erste reinigende Bad gegeben hat.

      Sehenswert auch die 250 vor Christus errichtete Säule von Ashoka. Der indische Kaiser Ashoka ließ diese Säule zu Ehren Buddhas aufstellen. Der verfallene Palast von Kapilvastu, nahe Lumbinis, wo Buddha die ersten Jahre seines Lebens verbrachte, wurde im 8ten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung erbaut und ist ein weiterer Höhepunkt des Besuches von Lumbini.

      Tag 8: Fahrt nach Pokhara

      Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Auto nach Pokhara. Die Fahrt dauert ca. 3 Stunden und Sie werden am späten Vormittag in Pokhara ankommen und das Hotel, nahe des Seeufers gelegen, beziehen können. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Die zweitgrößte Stadt Nepals liegt am Ufer des wunderschönen und ruhigen Phewa-Sees, in dem sich die Gebirgsketten des Annapurna Himal spiegeln. Eine Ruderbootfahrt auf dem idyllischen See gehört sicherlich zu den bleibenden Erinnerungen dieser Tour.

      Tag 9: Pokhara und Umgebung

      Am heutigen Tag besichtigen Sie die Umgebung Pokharas. Von der World Peace Pagoda, auf einem bewaldeten Rücken gelegen, genießen Sie einen schönen Panoramablick über den See und die Stadt bis zu den weißen Schneerücken der Annapurnas und des Machhapuchre. Weitere Ausflugsziele an diesem Tag sind der schöne auf einem Hügel errichtete Bindyabasini-Tempel, der zu den ältesten der Stadt zählt, sowie der Devis Wasserfall.

      Tag 10: Start der Trekkingtour

      Mit PKW fahren Sie mit Ihrem Bergführer in das nahe gelegene Phedi (1100 m, ca. 1 h), wo Sie auf Ihre Trägermannschaft treffen und in die erste Etappe der Tour starten. Sie steigen durch dichte Vegetation und teilweisean terrassierten Feldern auf bis zum niedrigen Dhampus Pass und dem gleichnamigen Dorf (ca. 1700 m). Von hier aus genießen Sie bei klarem Wetter einen ersten schönen Ausblick auf die Bergkette der Annapurna.

      Nach der Rast geht es auf dem gut angelegten, teils gepflasterten Weg nochmals ein Stück weiter bis nach Pothana (1950m), wo Sie in einer typischen Lodge (Zweibett-Zimmer) die Nacht verbringen werden.

      Tag 11: von Pothana nach Landruk

      Die heutige Etappe führt Sie hoch über dem Modi Khola (Fluss) entlang nach Norden in Richtung Annapurna Massiv, das Sie heute immer wieder beeindruckend im Blickfeld haben werden. In einem ständigen Auf und Ab führt Sie der Weg von Ortschaft zu Ortschaft. In dem kleinen Dorf Landruk (1560 m) übernachten Sie in einer kleinen Lodge.

      Tag 12: von Landruk nach Chhomrong

      Sie folgen weiter dem Modi Khola, bis Sie den Fluss über eine lange Hängebrücke queren und auf der Westseite des Tales aufsteigen. Bald schon folgt eine weitere Bachquerung und Sie erreichen den kleinen Weiler Jhinu, wo Sie ihre Mittagespause einlegen. Die nahen heißen Quellen (ca. 20° C) können besucht werden und ein warmes Bad ist eine angenehme Unterbrechung des Wandertages. Die heutige Tagesetappe endet mit dem langen Aufstieg nach Chhomrong (2170 m). Der teils steile Pfad führt Sie durch Rhododendron- und Eichenwälder, die im Frühling teilweise in beeindruckender Blüte sind! In Chhomrong bietet das beeindruckende Panorama von Machhapuchhre (6980 m) und Annapurna Süd (7219 m) in den Abendstunden einen unvergesslichen Anblick.

      Tag 13: von Chhomrong nach Tadapani

      Sie lassen heute den Flusslauf des Modi Khola hinter sich und wandern westwärts auf kleinen Seitenpfaden bis nach Tadapani (ca. 2630m), das Sie nach einem letzten steilen Anstieg erreichen. Das Dorf liegt schön auf einem Bergrücken und bietet schöne Blicke zurück auf die Annapurnas. Oft begegnen Sie einheimischen Bauern, Lastenträgern und Wanderern. Der Kontakt ist einfach und herzhaft, die Nepalesen gastfreundlich und interessiert an Ausländern.

      Tag 14: Von Tadapani nach Ghorepani

      Durch dichte Birken- und Rhododendrenwälder wandern Sie heute auf guten Pfaden bis zur großen Lodgesiedlung von Ghorepani (2750 m). Speziell der Pass von Deurali bietet hervorragende Ausblicke auf die Bergketten der Annapurna und auf den formschönen Machhapuchhre.

      Tag 15: Auf den Poonhill und nach Hile

      Am frühen Morgen steigen Sie in einer guten Stunde bis auf den Gipfel des Poonhill, oberhalb von Ghorepani gelegen. Bei gutem Wetter und klarer Sicht bietet der Poonhill ein weites und beeindruckendes Panorama, das westlich des Achttausenders Dhaulagiri anfängt und über die Annapurnakette und den Machhapuchhre bis zum Manaslu im Osten reicht: 3 Achttausender auf einen Blick und unzählige weitere Eisriesen! Warme Kleidung ist angesagt, damit das Spektakel der fortschreitenden Sonneneinstrahlung genossen werden kann.

      Tag 16: Ende der Tour in Birenthanti und Rückfahrt nach Pokhara

      Eine letzte kurze Etappe führt über Birethanti nach Naya Pul, wo Sie nach einer knappen Woche die Tour beenden. In Naya Pul wartet ein Minibus und bringt Sie in das nahe gelegene Pokhara. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.

      Tag 17: Rückflug nach Kathmandu

      Nach dem Frühstück geht es zum kleinen Flughafen von Pokhara und mit einer kleinen Maschine innerhalb einer Stunde zurück nach Kathmandu. Hier beziehen Sie wieder das Hotel und der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Ein letztes Abschiedsabendessen lässt Sie von dem wunderschönen, abwechslungsreichen und vor allem freundlichen Nepal Abschied nehmen. Je nach Flugverbindung Transfer zum Flughafen und Heimflug oder individuelle Weiterreise.

      Tag 18: Heimflug oder Weiterreise

      Je nach Flugverbindung Transfer zum Flughafen von Kathmandu und Heimreise oder Weiterreise.

      Bitte beachten Sie: das Programm der Rundreise sowie die Trekkingtour können abgeändert werden.
      Bei Bedarf können wir gerne ein individuelles Programm anbieten!

      Detailprogramm mit ausführlicher Tag-für-Tag Bescheibung der Reise und vielen weiteren Infos zum Ablauf als PDF Download auf www.clearskies.at