Schottland – Orkney & Shetland Zu den Inseln im Norden Schottlands

pro Person ab
3.320,-

Auf dieser Reise widmen wir uns den mystischen Inseln im Norden Schottlands. Die spektakulären Küsten laden dabei immer wieder zu kleineren Wanderungen ein. Hier gibt es nicht nur viel Natur mit großen Vogelkolonien, sondern auch einiges Kulturelles zu entdecken. Seit mehr als 5000 Jahren sind die Shetlands Dreh- und Angelpunkt der nordischen Gesicht.

designed by ARR Reisen

26.07.– 06.08.2022 und 06.09.–17.09.2022

Detailangebot (pdf) Reisebüropartner

  • Reviews 0 Reviews
    0/5
  • Reisekategorie Urlaubsart
      Gruppenreise
    • Activity Level Extrem
      7/8
    • Gruppengröße Mittlere Gruppe
      12
    Infos über Schottland – Orkney & Shetland Zu den Inseln im Norden Schottlands.

    Auf dieser Reise widmen wir uns den mystischen Inseln im Norden Schottlands. Die spektakulären Küsten laden dabei immer wieder zu kleineren Wanderungen ein. Hier gibt es nicht nur viel Natur mit großen Vogelkolonien, sondern auch einiges Kulturelles zu entdecken. Seit mehr als 5000 Jahren sind die Shetlands Dreh- und Angelpunkt der nordischen Gesicht.

    Leistungen:
    Die Reise beinhaltetItems that are included in the cost of tour price.
    • Flug Wien – Edinburgh / Glasgow – Wien inkl. Taxen und Gebühren
    • Fähre Aberdeen – Lerwick (ca. 12 h)
    • Fähre Lerwick – Kirkwall (ca. 5,5 h)
    • Fähre Stromness – Scrabster (ca. 2 h)
    • 4x Fähre: Shetland Mainland – Yell – Unst und retour
    • Bootsfahrt zur Insel Moussa
    • 2x Fähre: Orkney Mainland – Hoy und retour
    • Fahrten und Transfers mit Kleinbus (vom Reiseleiter gelenkt)
    • 1 x Nächtigung in 2er Innenkabine inkl. Frühstück auf der Fähre
    • 4 x Nächtigung in kleinen Hotels oder Pensionen auf Shetland
    • 4 x Nächtigung in kleinen Hotels oder Pensionen auf Orkney
    • 2 x Nächtigung im Flughafenhotel Edinburgh
    • Eintritte: Jarlsburg, Museum von Shetland, Meaze Howe, Scara Brae, Broch von Gurness, Broch of Birsay , Highland Park Whisky Distillery
    • Verpflegung auf Basis Frühstück vom 2. – 12. Tag
    nicht inkludiertItems that are not included in the cost of tour price.
    • Eventuelle Aufpreise für andere Abflugsorte
    • Sämtliche unter „die Reise beinhaltet“ nicht erwähnten Mahlzeiten und Getränke
    • Persönliche Ausgaben und diverse Trinkgelder
    • Reise- und Stornoversicherung
    1. Day1 Reiseverlauf

      Tag 1: Wien – Edinburgh / Glasgow
      Flug von Wien nach Edinburgh oder Glasgow.

      Tag 2: Edinburgh / Glasgow – Aberdeen – Fähre
      Fahrt Richtung Aberdeen. Unterwegs halten wir in der malerischen Kleinstadt St. Andrews, bekannt für seine Universitäten, das Golfspiel und die Ruine der Kathedrale. Am späteren Nachmittag Einschiffung und über Nacht geht es nach Lerwick, der Hauptstadt der Shetland Inseln.
      Nächtigung in 2er Kabinen auf dem Schiff. (F)

      Tag 3: Shetland Inseln – Auf den Spuren der Bronzezeit, St. Ninian‘s Island
      Nach dem Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung auf Mainland, der Hauptinsel der Shetlands.
      Wir erkunden den Süden. Ein absoluter Höhepunkt ist der Besuch von Jarlshof. Ende des 19. Jh. entdeckte der Landbesitzer John Bruce auffällige Grundmauern mehrerer Gebäude, die ein gewaltiger Sturm freigelegt hatte. Wir widmen uns den Bauten der prähistorischen Siedlung, die malerisch am Meer liegt und staunen über das Können der damaligen Bewohner. In der Nähe befinden sich die 80m hohen und von zahlreichen Vogelkolonien bewohnten Klippen von Sumburgh Head. Eine erste Möglichkeit für uns eine kleine Wanderung zu unternehmen und die Südküste von Shetland kennen zu lernen.
      (Wanderung flexibel ca. 1-2,5 Stunden). St. Ninian‘s Island, kann zu Fuß über eine Sandbank erreicht werden. Die kleine Insel ist heute nur noch von Schafen bewohnt. Unser Ziel ist es, die Reste der kleinen Kapelle aus dem 12./13. Jh. zu finden. Man fand hier einen Silberschatz aus der Eisenzeit. Es wird vermutet, dass die Pikten ihn vor plündernden Wikingern auf der Insel verstecken wollten. Kopien des Schatzes sind im Museum von Lerwick. Die Originale sind im Museum von Edinburgh ausgestellt. An ruhigen Tagen liegen manchmal einige Robbenfamilien mit ihrem Nachwuchs am Strand oder tollen im Wasser. (F)
      (Wanderung ca. 1-2 Stunden)

      Tag 4: Shetland Inseln – Island Moussa und Lerwick
      Heute fahren wir ein kurzes Stück weiter Richtung Süden. Wenn möglich setzen wir mit einer kleinen Fähre zur Insel Mousa über. Dort befindet sich eines der besten Beispiele Großbritanniens für einen historischen Wehrturm. Der 20 Meter hohe, von der Hauptinsel sichtbare Turm, mit seinen extrem dicken Mauern hat einen Durchmesser von 15 Metern. Im Innenhof wurden in Krisenzeiten Vieh untergebracht und der Mensch selbst konnte Schutz finden. Bis heute gibt es allerdings noch viele offene Fragen zu diesem Bau. Danach spazieren wir zur Ostküste und können mit etwas Glück einige gefleckte Robben auf den grauen Felsvorsprüngen entdecken. Mit der Fähre geht es wieder retour zum Mainland.
      (Wanderung ca. 2 Stunden).
      Fahrt zurück und Besuch des äußerst sehenswerten Museums von Lerwick.
      Nachdem wir in den letzten Tagen bereits einiges über Shetland gehört und gesehen haben, ist der Zeitpunkt für einen Besuch optimal. Das Museum ist schön aufbereitet und gibt einen guten Überblick über Altsteinzeit – Bronzezeit – Eisenzeit – Wikingerzeit …bis hin zur Neuzeit. Ein Teilbereich ist den Naturräumen Shetlands gewidmet und zeigt Fauna und Flora der Inseln.
      Danach Freizeit in der Stadt. (F)

      Tag 5: Shetland Inseln – Lerwick und Northmavina
      Fahrt über einen schmalen Landstreifen zur Halbinsel Northmavina. Nahe des Eshaness-Leuchtturms unternehmen wir eine Wanderung entlang der Basalt Klippen. Wir sehen tief eingeschnittene Schluchten und ein meist tosendes Meer – ein wirklich spektakulärer Küstenabschnitt.
      (Wanderung flexibel ca. 1-3 Stunden). Danach Fahrt zur Fähre, die uns auf die Insel Yell bringt. Wir durchfahren die Insel und setzen mit einer weiteren Fähre auf die Insel Unst über.
      Hier halten wir bei der nördlichsten Burg Schottlands und sehen die Reste von Munross. Danach geht es zu unserer Unterkunft. (F)

      Tag 6: Shetland Inseln – Unst und Hermaness
      Auf Unst, der nördlichsten Insel Schottlands, erwarten uns steile Klippen und bei Hermaness ein Naturschutzgebiet der Extraklasse. Hier wollen wir eine große Wanderung machen. Zuerst geht es auf einem kleinen Stichweg vom Parkplatz aus durch die fantastische Torflandschaft Shetlands. Danach können wir bei einem Rundgang entlang der Küste die unzähligen Seevögel beobachten. Nicht nur Klippen und Landschaft sind beeindruckend auch Geschrei und Vielfalt der Vögel zieht uns in ihren Bann. Hier nisten hier tausende Basstölpel und Papageientaucher; Trottellumen und Tordalk brüten ebenfalls an den Klippen und eine der größten Raubmöwen-Kolonien weltweit befinden sich hier. Im Torfgebiet des Hinterlandes nisten verschiedene andere Vogelarten und es gibt zahlreiche besondere Pflanzenarten zu entdecken – Blutwurz, Moorlilie, Beinbrech oder verschiedene Orchideen-Arten. (F) (Wanderzeit flexibel ca. 3-6 Stunden)

      Tag 7: Shetland Inseln – Orkney Inseln
      Nach einem gemütlichen Frühstück können wir noch je nach Fährzeit diverse Fotostopps machen, Mainland und weitere Naturschönheiten Shetlands erkunden. Voraussichtlich abends Fahrt nach Orkney, wo wir gegen Mitternacht Kirkwall erreichen. Transfer zu unserer Unterkunft. (F)

      Tag 8: Orkney Inseln – Skara Brae und Maes Howe
      Vier Tage verbringen wir auf den Orkneys, hauptsächlich auf der Hauptinsel Mainland. Die Landschaft ist hier lieblicher als auf den Shetlands – vorherrschend sind hügelige Torfgebiete. Einzigartig und sehr lohnenswert zu besuchen sind die berühmten Stätten wie das 5000 Jahre alte Steinzeitdorf Skara Brae oder die Grabkammer von Maes Howe. Sorgfältig wurden die Steine Lage um Lage übereinandergeschichtet. Einiges können die Archäologen erklären wie z.B. Kleidung, Raumaufteilung, Waffen, aber es sind noch viele Rätsel, dieses faszinierenden – bereits vor Jahrtausenden besiedelten – Ortes zu lösen. Wir halten auch bei den mystischen Steinkreisen der Orkneys. Der Ring of Stennness und der Ring of Brodgar sind wohl die meist abgelichteten. Hier wird bewusst, welche Ehrfurcht die Menschen vor Göttern und der Natur hatten, um solche Bauwerke zu schaffen. Von den ursprünglich 60 Monolithen stehen heute noch 27 und diese ragen bis zu 4 Meter aus der Erde. (F)

      Tag 9: Orkney Inseln – Man of Hoy und Ring of Brodgar
      Morgens Fahrt nach Stromness und Fähre auf die Insel Hoy. Wanderung zum „Man of Hoy“. Die 137 m hohe Felsnadel ragt freistehend aus dem Meer und gilt als größte Großbritanniens. Hunderte von Vögeln segeln um das gewaltige Steingebilde. (Wanderung ca. 2-4 Stunden). Danach geht es zurück zum Fährhafen und mit der Fähre wieder retour nach Mainland. Hier können wir noch durch Stromness, der zweitgrößten Stadt der Insel, bummeln und das eine oder andere Souvenir erstehen. (F)

      Tag 10: Orkney Inseln – Kirkwall – Highland Park
      Am Vormittag werden wir die Highlights der Hauptstadt der Orkneys kennenlernen. Wir sehen die Reste des Bischofspalastes und die Kathedrale. Natürlich dürfen wir nicht versäumen die weltberühmte Whisky Distillery der Orkneys zu besuchen. Der „Highland Park“ schmeckt noch so richtig „torfig“ – wovon wir uns bei einer kleinen Kostprobe überzeugen können. Nachmittags können wir noch diverse Fotostopps in der näheren Umgebung machen. Wir halten bei der Italienischen Kapelle und sehen die Churchill Barriers, die der britische Premierminister Winston Churchill im Zweiten Weltkrieg auf den Orkneys errichten ließ, um die in der Bucht von Scapa Flow liegende britische Home Fleet besser vor weiteren U-Boot-Angriffen der deutschen Kriegsmarine zu schützen. Am späteren Nachmittag besuchen wir die Reste des Broch von Gurness und je nach Ebbe oder Flut können wir zu Fuß zum Brough of Birsay spazieren. Danach Fahrt zum Lord Kitchener Memorial wo wir eine herrliche Küstenwanderung unternehmen. (F)
      (Wanderung ca. 2 Stunden)

      Tag 11: Kirkwall – Stromness – Edinburgh / Glasgow
      Fahrt zur Fähre nach Stromness. Kurze Überfahrt nach Scrabster und von dort Fahrt durch die Schottischen Highlands nach Edinburgh. Unterwegs bieten sich immer wieder Fotostopps an. Nächtigung im Flughafenhotel. Alternativ verbringen wir den Tag noch auf Orkney und nehmen die Nachtfähre nach Aberdeen mit Nächtigung in Kabinen am Schiff (F)

      Tag 12: Edinburgh / Glasgow – Wien
      Rückflug nach Wien. (F)

       

    Unterbringung

    1x Übernachtung in einer 2er Innenkabine
    4x Übernachtungen in kleinen Hotels oder Pensionen auf Shetland
    4x Übernachtungen in kleinen Hotels oder Pensionen auf Orkney
    2x Übernachtungen im Flughafenhotel Edinburgh

    Overall Rating
    0/5

    LEAVE YOUR COMMENT