1. Tag: Graz/Klagenfurt/Innsbruck/München bzw. Linz/Salzburg – Wien/Frankfurt – Oslo.
Zuflüge von den Bundesländern bzw. AIRail von Linz oder Salzburg nach Wien. Linienflug mit Austrian (ca. 10.25 – 12.45 Uhr) nach Oslo. Fahrt ins Stadtzentrum – bei unserer Stadtrundfahrt sehen wir u.a. das Rathaus, die schöne moderne Oper, die Deichmann-Bibliothek, das Parlamentsgebäude, das neu eröffnete Munch-Museum Lambda und das königliche Schloss. Anschließend Fahrt auf die Museumshalbinsel Bygdøy: Besichtigung des berühmten hölzernen Polarschiffs Fram.
2. Tag: Oslo – Hamar – Lillehammer – Otta.
Besuch des berühmten Frognerparks mit den einzigartigen Skulpturen Gustav Vigelands. Entlang des Mjøsa-Sees geht es über Hamar in die Olympiastadt Lillehammer: Besichtigung des beeindruckenden Freilichtmuseums Maihaugen, das mehr als 200 Häuser aus dem 18. – 20. Jh. zeigt. Anschließend folgen wir dem bezaubernden Gudbrandstal nach Otta.
3. Tag: Ausflug Geirangerfjord: Lom – Geiranger – Trollstigveien – Åndalsnes – Otta.
Dieser eindrucksvolle Tagesausflug führt uns zur Stabkirche von Lom, einer der schönsten Stabkirchen des Landes (12. Jh.), durch das fruchtbare Ottadalen nach Grotli und weiter an den malerischen Geirangerfjord (UNESCO-Welterbe), einen der bekanntesten Fjorde Norwegens. Über die einzigartige Adlerstraße gelangen wir in 9 engen Serpentinen auf 620 m Seehöhe und genießen einen atemberaubenden Ausblick über den Fjord. Weiterfahrt nach Eidsdal und mit der Fähre nach Linge, bevor wir über die kurvenreiche Straße des Trollstigveien zum schönen Wasserfall Stigfossen kommen, den wir auf der imposanten Natursteinbrücke überqueren. Durch das schmale Romsdalen mit seinen hohen Gipfeln geht es zurück nach Otta.
4. Tag: Otta – Dovrefjell-NP – Trondheim – Steinkjer.
Auf der alten Königsstraße geht es in den Dovrefjell Nationalpark: Halt bei der Kongsvold Fjeldstue, einem traditionellen Hotel, und Besuch des Botanischen Gartens. Über Oppdal erreichen wir Trondheim: Spaziergang vom berühmten Nidaros-Dom mit seiner herrlichen Fassade zu den alten Hafenanlagen. Von der schönen Bybrua genießen wir den Ausblick auf die auf Pfählen am Nidelv errichteten farbenprächtigen Lagerhäuser. Am Abend gelangen wir zu unserem Hotel nach Steinkjer.
5. Tag: Steinkjer – Mo-i-Rana – Fauske.
Entlang des Snasasees und durch das schöne Namstal passieren wir Majavatn und den Wasserfall Laksfoss. Weiter über Mo-i-Rana zum Polarkreis, den wir nördlich der Stadt überschreiten – kurzer Aufenthalt. Entlang eindrucksvoller nordischer Landschaften geht es schließlich nach Fauske.
6. Tag: Fauske – Bodø – Moskenes/Lofoten – Mortsund.
Heute erwartet uns einer der eindrucksvollsten Tage unserer Reise: Entlang des Saltfjorden geht es nach Bodø und mit der Fähre über den Vestfjord nach Moskenes auf den Lofoten. Fahrt entlang der bezaubernden Küste nach Å, dem südlichsten Ort der Lofoten. Neben Reine passieren wir viele weitere bunte Fischerdörfer am Weg nach Mortsund.
7. Tag: Lofoten – Schifffahrt im Trollfjord – Vesterålen – Narvik.
Wir erleben die grandiose Berg- und Küstenlandschaft der Lofoten auf dem Weg nach Henningsvær und Svolvær, dem Hauptort der Inselgruppe. Von hier unternehmen wir eine Schifffahrt zum berühmten Trollfjord, der an seiner Einfahrt nur 100 m breit ist und von steilen Felswänden begrenzt wird. Weiterfahrt mit dem Bus nach Hinnøya, der größten Insel der Vesterålen, und anschließend nach Narvik.
8. Tag: Narvik – Tromsø.
Das Ziel unserer heutigen Etappe durch die abwechslungsreiche Natur Nordnorwegens ist Tromsø, die nördlichste Universitätsstadt der Welt, auch „Tor zum Eismeer“ genannt: Zahlreichen Expeditionen Richtung Nord- und Südpol diente sie als Ausgangspunkt. Stadtrundgang und Möglichkeit zum Besuch der beeindruckenden Eismeerkathedrale.
9. Tag: Tromsø – Alta – Nordkap.
Fahrt Richtung Norden in das Gebiet des schönen Lyngenfjords und vorbei an Samenlagern und Rentieren nach Alta. Entlang des Porsangen-Fjordes erreichen wir Kåfjord und die Nordkap-Insel Magerøya sowie Honningsvåg. Am Abend Ausflug auf das 307 m hohe Felsplateau des Nordkaps, den nördlichsten Punkt Europas. Genießen Sie die Mitternachtssonne über dem Eismeer!
10. Tag: Nordkap – Inarisee – Ivalo.
Entlang des Porsangen-Fjordes geht es zur finnischen Grenze und an den schönen Inari-See mit seinen vielen Inseln. Besuch des Freilichtmuseums Siida, dem ältesten Wohnsitz Oberlapplands, wo Häuser und Werkzeuge der Rentierzüchter- und Fischersamen zu sehen sind. Am Abend erreichen wir schließlich Ivalo.
11. Tag: Ivalo – Rovaniemi – Oulu.
Durch das ehemalige Goldwäschergebiet bei Tankavaara gelangen wir nach Sodankylä mit seiner berühmten Holzkirche sowie zum Polarkreis. Fahrt vorbei an Rovaniemi zum Bottnischen Meerbusen nach Oulu, der wichtigsten Industriestadt in Nordfinnland – kurzer Stadtrundgang.
12. Tag: Finnische Seenplatte – Kuopio.
Entlang unzähliger Seen und endloser Wälder erreichen wir Kuopio: Auffahrt auf den Aussichtsturm der Puijo-Höhe. Kurze Stadtbesichtigung und Möglichkeit (wetterabhängig) zu einer 2-stündigen Bootsfahrt durch die Finnische Seenplatte, das Ferienparadies der Finnen (fak. – ca. € 18,– p.P.).
13. Tag: Kuopio – Savonlinna – Kerimäki – Helsinki.
Durch das größte Seengebiet Europas geht es in den bekannten Festspielort Savonlinna mit der imposanten Burg Olavinlinna. Im nahen Kerimäki besuchen wir die größte Holzkirche der Welt. Am Nachmittag erreichen wir die finnische Hauptstadt Helsinki: kurze Stadtrundfahrt zur Finlandia Halle und zum Sibelius-Denkmal.
14. Tag: Helsinki – Schifffahrt Silja-Line.
Stadtbesichtigung von Helsinki zu Fuß u.a. mit Uspenski Kathedrale, Marktplatz, der berühmten Felsenkirche und dem Senatsplatz mit dem imposanten Dom. Am Nachmittag bleibt noch etwas Zeit für einen Stadtbummel. Um ca. 17.00 Uhr Abfahrt mit dem Jumbo Fährschiff der Silja-Line nach Stockholm. An Bord großes Skandinavisches Buffet mit nordischen Spezialitäten.
15. Tag: Stockholm – Frankfurt/Wien – Graz/Klagenfurt/Innsbruck/München bzw. Linz/Salzburg.
Ankunft in Stockholm um ca. 09.45 Uhr – kurze Stadtbesichtigung mit Rathaus, Domkirche sowie der malerischen Altstadt Gamla Stan. Möglichkeit zur individuellen Verlängerung in Stockholm. Am frühen Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Österreich oder Deutschland.