Tag 1: Flug Manchester – Chester – Conwy – Caernarfon (ca. 215km)
Am Zielflughafen werden Sie bereits vom Team des Gegg Luxus Bistro Busses erwartet. Gleich fahren Sie durch die westenglische Landschaft in die historische Stadt Chester, eine römische Gründung mit reizendem altertümlichem Stadtbild. Und bald haben Sie Nordwales erreicht, am Ufer der Irischen See erscheint Conwy mit seiner märchenhaften Burg und bald darauf die Meerenge von Menai mit einer der ältesten Hängebrücken. Tagesziel ist Caernarvon; hier wurde in der mittelalterlichen Burgruine der Thronfolger Charles zum Prince of Wales gekrönt.
Tag 2: Snowdonia Nationalpark – Harlech – Aberystwyth (ca. 145km)
Gestärkt durch das bekannt reichhaltige britische Frühstück beginnen Sie den heutigen Tag mit der Fahrt in das prächtige Naturschutzgebiet von Snowdonia. In Llanberis haben Sie die Möglichkeit, mit der Zahnradbahn auf den höchsten Berg von England und Wales, den Snowdon, zu fahren (fak.) . Vorbei an Harlech Castle, einer mächtigen Burganlage aus dem 13. Jh., geht es zum Seebad Aberystwyth in der Cardigan Bay. An der hiesigen Universität hat Prince Charles studiert.
Tag 3: St. Davids – Pembroke – Carmarthen – Swansea: (ca. 255km)
Gut ausgeruht fahren Sie mit dem Gegg Bistro Bus entlang der Irischen See zur südwestlichen Landspitze von Wales, der kleinsten City Großbritanniens mit ihrer ehrwürdigen Kathedrale. Das nächste Ziel ist Pembroke mit seiner auf 3 Seiten von Wasser umgebenen normannischen Burg. In Carmarthen, der wohl ältesten wallisischen Stadt, befinden sich die Ruinen der Römischen Festung und des Amphitheaters. Schließlich erreichen Sie Swansea, die größten Hafenstadt von Wales in wunderschöner landschaftlicher Umgebung.
Tag 4: Tintern Abbey – Bristol Channel – Stonehenge – Salisbury – Portsmouth: (ca. 300km)
Nach dem Frühstück bringt SIe der Bistro Bus nach Tintern Abbey, einer monumentalen und romantischen Kirchenruine. Dann überqueren Sie die Mündung des Severn auf einer langen Autobahnbrücke und gelangen so nach England. Filmkulisse Wales und Südengland Auf den Spuren der Rosamunde Pilcher und die Isle of Wight. An Bristol vorbei gelangen Sie durch die grüne Landschaft von Wiltshire auf die Salisbury Plain mit der bedeutendsten prähistorischen Anlage Englands, Stonehenge. Hier lassen sich jährlich mehr als eine Million Besucher von dieser steinzeitlichen Kultstätte faszinieren. (fak.) Nach dem Besuch geht es an Salisbury mit dem höchsten Kirchturm Englands vorbei an die Südküste.
Tag 5: Besuch der Isle of Wight: (ca. 125km)
Von Portsmouth geht es mit der Fähre zum Fishbourne Terminal auf der Insel Wight. Diese ist ein Gebiet überragender Naturschönheit: Ursprüngliche Dörfer, schilfgedeckte Dächer, Kreideklippen und die Sommerresidenz von Königin Viktoria und ihrem Prinzgemahl Albert machen die Insel zu einem äußerst beliebten Urlaubsziel. So geht es gleich zum Osborne House mit seinen Erinnerungen an das Viktorianische Zeitalter. (fak.) Quer durch die Insel kommen Sie zu den spektakulären Klippen der Needles und weiter nach Ventnor mit seinem wunderschönen Botanischen Garten. (fak.) In Shanklin besucht man die Altstadt mit ihren romantischen reetgedeckten Cottages, wo herrliche Cream Teas serviert werden.
Tag 6: Portsmouth – Chichester – Brighton – Seven Sisters – Eastbourne: (ca. 155km)
Bevor Sie Portsmouth verlassen, können Sie im sehenswerten Hafen HMS Victory, Lord Nelsons Flaggschiff in der Schlacht von Trafalgar besuchen. (fak.) In Chichester besticht die zwischen dem 11. und 13. Jh. errichtete Kathedrale, eine der umfangreichsten von Großbritannien, die auch zauberhafte Glasmalereien von Marc Chagall aufweist. Brighton ist eines der bekanntesten Seebäder an der englischen Südküste; neben dem Pier, der hier ins Meer hinausragt, gilt es ein „Muss“ zu besuchen, den exotisch anmutenden Brighton Pavilion. (fak.) Dann geht es am Meer entlang zu den atemberaubenden Kreideklippen der „Seven Sisters“ .
Tag 7: Hastings Battle Abbey – Rye – Tenterden – Canterbury (ca.115km)
Nach dem genussreichen englischen Frühstück führt Ihre Route zu einem geschichts-trächtigen Platz: Battle Abbey markiert den Ort, wo 1066 die berühmte Schlacht von Hastings, Beginn der normannischen Eroberung Englands, stattfand. Von hier kommen Sie nach Rye, einem der schönsten mittelalterlichen Städtchen Englands mit Fachwerkhäusern und Kopfsteinpflaster. Auch Tenterden ist ein malerischer Ort. Von hier führt die älteste englische NostalgieDampfeisenbahnstrecke durch die Landschaft der Wealds. (fak.) Die weitere Route führt Sie durch die sanfte Hügellandschaft der Downs von Kent zur Kathedralstadt Canterbury.
Tag 8: Canterbury – Leeds Castle – Tudeley – Hever Castle – London (ca.155km)
Zunächst Besuch des prächtigsten englischen Gotteshauses, Canterbury Cathedral, Sitz des obersten Erzbischofs der Anglikanischen Kirche. Dann erwartet Sie Leeds Castle aus dem 12. Jh., das „schönste Schloss der Welt“, romantisch inmitten eines Sees gelegen. (fak.) In der unscheinbaren Dorfkirche von Tudeley sehen Sie hierauf eine große Zahl ganz prächtiger Glasfenster von Marc Chagall. Im Hever Castle beim Kurort Royal Tunbridge Wells mit seinem italienischen Garten wuchs Anne Boleyn, 2. der 6 Ehefrauen von König Heinrich VIII., auf. (fak.) Schlussendlich erreichen Sie die britische Metropole London mit ihren Prachtbauten, historischen Monumenten, ihrem regen Kulturleben und quirligem modebewussten Treiben.
Tag 9: London (ca. 80km)
Zwischen Themse-Ufer und Buckingham Palast, vom Parlament zum weltberühmten Tower und der TowerBridge werden Ihnen die Höhepunkte der Weltstadt an der Themse von Ihrem Reiseleiter näher gebracht werden. Auch für eigene Erkundigungen, Museumsbesuche oder einen Einkaufsbummel wird genügend Muße sein.
Tag 10: Heimflug (ca. 60km)
Wenn vor dem Abflug von Heathrow noch Zeit bleibt, können Sie einen kurzen, gemütlichen Abschiedsbummel in London unternehmen. Dann werden Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck den Heimflug antreten.