Korsika Küstenwandern

pro Person ab
1.675,-

Glasklares Wasser, weiße Sandstrände, hohe Berge und entzückende Dörfer und Städte machen Korsika zu einem einzigartigen Reiseziel. Auf unserer Wanderreise kombiniert mit Kulturausflügen wohnen Sie im Feriendorf zum Störrischen Esel nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt. Über den Strandweg erreichen Sie von dort in 10 Minuten den Ort Calvi. Doch was diesen Ort und dieses Feriendorf so einzigartig macht ist die Einfachheit, die ausgezeichnete Küche und die Gastfreundschaft, schon am ersten Tag fühlt man sich so willkommen wie bei guten Freunden – ein Ort an den man gerne immer wieder kommt!

11.09.2022 – 18.09.2022

designed by RETTER Reisen GmbH.

  • Reviews 0 Reviews
    0/5
  • Reisekategorie Urlaubsart
    Wanderreise
  • Activity Level Moderat
    3/8
  • Gruppengröße Mittlere Gruppe
    20-35
Infos über Korsika Küstenwandern.

Glasklares Wasser, weiße Sandstrände, hohe Berge und entzückende Dörfer und Städte machen Korsika zu einem einzigartigen Reiseziel. Auf unserer Wanderreise kombiniert mit Kulturausflügen wohnen Sie im Feriendorf zum Störrischen Esel nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt. Über den Strandweg erreichen Sie von dort in 10 Minuten den Ort Calvi. Doch was diesen Ort und dieses Feriendorf so einzigartig macht ist die Einfachheit, die ausgezeichnete Küche und die Gastfreundschaft, schon am ersten Tag fühlt man sich so willkommen wie bei guten Freunden – ein Ort an den man gerne immer wieder kommt!

Leistungen:
Die Reise beinhaltetItems that are included in the cost of tour price.
  • Flug Wien-Calvi-Wien bzw. Graz-Calvi-Graz inkl. 15 kg Freigepäck
  • Transfers vor Ort in Korsika
  • 7x ÜN/HP im Feriendorf zum Störrischen Esel (Bungalow Kat. B inkl. eigenem Bad & WC, einfache Ausstattung ohne TV / AC)
  • Wanderungen und Kulturausflüge lt. Programm
  • deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
nicht inkludiertItems that are not included in the cost of tour price.
  • Sämtliche unter „die Reise beinhaltet“ nicht erwähnten Mahlzeiten und Getränke
  • Eintritte
  • optionaler Wanderausflug am Tag 7 – buchbar vor Ort
  • Persönliche Ausgaben und diverse Trinkgelder
  • Reise- und Stornoversicherung

Wir behalten uns Änderungen der Unterkunft und der Beförderungsmittel im Sinne des §9 PRG vor.

 

  1. Reise Reiseverlauf

    1.Tag: Anreise

    Von Wien bzw. Graz aus geht es per Direktflug nach Calvi.

    2.Tag: Küstenwanderung am Golf von Calvi

    Interessante Felsformationen, faszinierendes Panorama und idyllische Sandbuchten säumen diesen Küstenabschnitt in der Balagne. Wir fahren mit dem Bus zum Ausgangspunkt und starten von dort zur gemütlichen Küstenwanderung zurück Richtung Calvi. Dieser Küstenabschnitt birgt tolle Fotomotive und einen traumhaften Ausblick auf das blaue Meer. Halbtageswanderung / Gehzeit: ca. 2,5-3 Stunden

    3.Tag: Corte-Vizzavona – Im Landesinneren mit Bus, Zug und zu Fuß

    Der Bus bringt uns nach Corte, der heimlichen Hauptstadt der Korsen im Landesinnern. Nach Besichtigung der Altstadt beginnt eine abwechslungsreiche Bahnfahrt (ca. 50 Min.) über zahlreiche Brücken und durch imposante Schluchten nach Vizzavona. Von dort gelangen wir nach einer Wanderung durch den Wald zu den Cascades des Anglais. Bei der Rückfahrt mit dem Bus folgt eine Besichtigung der von Gustave Eiffel konstruierten Brücke über dem Vecchio. Ganztagesausflug mit Gehzeit: 2,5 Stunden

    4.Tag: Sonnenaufgangswanderung Madonna de la Serra & Freizeit

    Heute starten wir bereits früh am Morgen und wandern vom Feriendorf noch im Dunkeln zur Wallfahrtskirche ”Madonna de la Serra”. Wir steigen 200 Meter auf und genießen rechtzeitig zum Sonnenaufgang einen wunderschönen Ausblick über die Zitadelle und den Golf von Calvi. Nach der Rückkunft ins Dorf haben wir uns ein Frühstück verdient und genießen einen freien Tag am Meer. Gehzeit ca. 2-3 Stunden / 200 HM

    5.Tag: Wanderfrei & Ganztagesausflug Cap Corse & Bastia

    Die felsige Westküste beeindruckt durch ihre landschaftliche Schönheit, die Ostküste lockt mit üppiger Vegetation. Nach Besuch des „korsischen St. Tropez“ – St. Florent – folgt die Weiterfahrt zum „Finger Korsikas“. Einige zinnenbewehrte Türme aus der Genuesenzeit erzählen von einer bewegten Epoche. Dann tauchen wir ein in das quirlige Leben Bastias, die Hauptstadt des Nordens. Die Altstadt, die Zitadelle und der alte Hafen bilden die Höhepunkte dieses Aufenthaltes. Einkehrmöglichkeit.

    6.Tag: Wandern im Wald von Bonifato

    Der Bergkessel (Cirque) von Bonifato mit seinen roten Porphyrwänden und schlanken Felsnadeln, die sich über Laricciokiefern erheben, ist ein beliebtes Wandergebiet in der Nähe von Calvi. Auf einer halbtägigen Wanderung erkunden wir dieses Gebiet. Gehzeit ca. 4 Stunden, 500 HM

    7.Tag: Wanderfrei & Halbtags Ausflug in die alten Balagnedörfer

    Heute haben Sie die Wahl vor Ort noch einen weiteren Wanderausflug zu buchen oder mit uns die Dörfer der Balagne zu erkunden. Auf einer Rundfahrt durch die Balagne, den Garten Korsikas, wie das Gebiet um Calvi genannt wird, lernen wir eine alte Kulturlandschaft zwischen Bergen und Meer von ihrer interessantesten Seite kennen. Wir genießen faszinierende Panoramaausblicke in die mit hohen Bergen umrahmte vegetationsreiche Landschaft und auf das tiefblaue Meer. Wir erkunden die unmittelbare Umgebung von Calvi, landestypische Bergdörfer, erfahren die wichtigsten Daten und Fakten über Korsika. Ein „Muss“ jedes Korsika-Aufenthaltes! Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

    8.Tag: Heimreise

    Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien bzw. Graz.

Unterbringung

Feriendorf zum Störischen Esel

Lage: Das Feriendorf Zum Störrischen Esel begrüßt Sie in Calvi, einen 5-minütigen Spaziergang vom Strand entfernt.
Ausstattung: Jedes Chalet oder Bungalow verfügt über Gartenmöbel, Bettwäsche und Handtücher. Jedes Chalet verfügt über eine Küchenzeile.

Overall Rating
0/5

LEAVE YOUR COMMENT