Die ganze Welt aus österreichischer Hand

Traveller online vom 11.11.2020

Seit 10. November ist die österreichische Reiseveranstalter- und Reisebürolandschaft um eine besondere Initiative reicher. „Wir sind reisen – Made in Austria“ ist ein Zusammenschluss rein österreichischer und eigentümergeführter Reiseunternehmen, die, jeder für sich ein ausgewiesener Spezialist mit langjähriger Erfahrung, und gemeinsam die ganze Welt des Reisens „Made in Austria“ anbieten.

Krisen sind auch Chancen, eine Weisheit, die man gerade jetzt, in diesen schwierigen und herausfordernden Zeiten oft hört und die im Falle der neuen Reiseplattform „Wir sind reisen – Made in Austria“ vollinhaltlich zutrifft. Denn man hat nicht lange zugewartet, sondern bereits im April und damit mitten im ersten Lockdown die Krise beim Schopf gepackt. Man(n) ist in diesem Fall Richard Senft, Inhaber von enjoy Reisen, der mit seiner Idee, aus Kompetenz, hochwertigem Inhalt und unternehmerischen Verständnis eine innovative Reiselösung zu entwickeln, nun dem Kunden Reisen zu den schönsten Ecken der Welt „Made in Austria“ ermöglicht. Alsbald ging es Schlag auf Schlag, wie Richard Senft erklärt, denn worauf hätte man auch warten sollen, schlechter als schlecht kann das Reisegeschäft coronabedingt sowieso nicht gehen.

Bereits am 27. Mai saßen wir, die nunmehrigen Gründungsmitglieder, das erste Mal zusammen, jeder hat sich eingebracht und sein Bestes in dieser für uns alle prekären Situation gegeben. Wir freuen uns, jetzt eine Vertriebsplattform präsentieren zu können, die deutlich macht, welches Potenzial und welche Kraft in österreichischen Reiseunternehmern steckt, was wir alles leisten und bieten können. Vor allem“ , so Senft weiter: „sind wir für unsere Kunden da, immer. Auch während den Lockdown-Monaten waren wir für unsere Kunden erreichbar. Das ist eine für uns selbstverständliche Serviceleistung, was uns wohl von so manchem Großkonzern unterscheidet.“

So lautet das gemeinsame Ziel der neun Gründungsmitglieder – enjoy reisen, COROS Reisen, RES Touristik, Pachmann Touristik, Japan Plus Touristik, COCO Weltweit Reisen, Clearskies, Top Tours und Die Profiurlauber: Urlaubsreisen wieder zu dem zu machen, was sie sein sollen – die schönsten Wochen des Jahres mit unvergesslichen Erlebnissen, einzigartigen Eindrücken und nachhaltigen Erinnerungen!

Alle genannten Spezial-Reiseveranstalter sind seit mindestens zehn Jahren in der Reisebranche selbstständig tätig und bringen jahrzehntelange Erfahrung in der Planung, Organisation und Durchführung einer perfekten Reise mit hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards mit. Oberste Prämisse für alle, ist den Kunden zu begeistern und bestens zu servicieren. Vor, während und nach der Reise.

„Dank langjähriger Erfahrung, geballter Expertise und hohem persönlichem Engagement unserer Mitglieder können wir sinnvoll gestaltete sowie maßgeschneiderte Reiseangebote für Individualreisende als auch Reisegruppen anbieten. Und all das zu hundert Prozent Made in Austria“, garantiert Obmann Richard Senft.

 

Pro Reisebüro mit viel Mehrwert

Mitglieder erzielen durch die Kooperation mit „Wir sind reisen“ einen hohen Mehrwert für sich und ihre Kunden. Die Reisebüropartner – man freut sich über weitere eigentümergeführte und rein österreichische Unternehmen und buchende Reisebüros – werden nach strengen Kriterien ausgesucht und erfüllen alle auferlegten Qualitätsstandards. Für die Kollegen vom Counter steht ein eigener B2B Bereich auf wirsindreisen.at zur Verfügung

Die österreichischen Veranstalter stehen für Zuverlässigkeit, insbesondere Erreichbarkeit in Krisenzeiten. Werbematerial, Angebote und Teaser werden zur Verfügung gestellt, folgen einer einheitlichen CI und können von den Partnern genutzt werden. Content für Social Media, Newsletter und Homepage wird ebenso bereitgestellt, somit kann jedes Mitglied und jedes Reisebüro seine Kunden auch auf diesen Kanälen erreichen, was eine erhebliche Reichweitensteigerung mit sich bringt. Damit einhergehend profitieren die Unternehmen von gemeinsamen Marketingaktivitäten wie z.B. Postings auf der Facebook-Seite „Wir sind reisen“. Kooperierende Reisebüros werden als preferred Partner auf der Plattform angeführt wie jedes Reisebüro eine Basiskommission in Höhe von elf Prozent auf Pauschalen, FIT- und Gruppenbuchungen erhält.

„Gerade in dieser herausfordernden Zeit möchten wir teilnehmende Reisebüros bestmöglich unterstützen, mit dem klaren Bekenntnis zum Agenturinkasso setzen wir hier ein deutliches Zeichen,“ führt Christian Pramberger (RES Touristik), Schriftführer und Gründungsmitglied aus.

 

Sicher, sozial & nachhaltig

Die Nutzung der Reiseplattform und die Buchung bei österreichischen Veranstaltern ist für jeden Reisebüropartner eine Investition in die Zukunft. Denn „Made in Austria“ sichert tausende von Arbeitsplätzen und Ausbildungsplätzen sowohl in Österreich als auch weltweit in den jeweiligen Destinationen.

Um die Gesundheit und Sicherheit aller Reisenden besonders in Zeiten von COVID-19 sicherstellen zu können, werden bei jeder Reiseplanung im Vorfeld die aktuellen Sicherheitshinweise und Reisewarnungen für das Zielgebiet mit größter Sorgfalt geprüft und mögliche Gefahren evaluiert und beurteilt.

„Wir sind reiselustig, kennen die ganze Welt und sind mit unseren angebotenen Zielgebieten besten vertraut – Insidertipps inklusive,“ verspricht Theresa Wendt (CORSO Reisen), stellvertretenden Obfrau und Gründungsmitglied der ersten Stunde.

Ein klares Commitment gibt man auch für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ab. So muss sich jeder Reiseveranstalter, der Mitglied von „Wir sind reisen“ werden möchte, zur Nachhaltigkeit bekennen. Die angebotenen Reisen sollen fair und kulturell respektvoll durchgeführt werden – zum Vorteil aller Beteiligten. Ökologische Nachhaltigkeit und Tierschutz sind keine Lippenbekenntnisse, sondern werden von den Mitgliedern aktiv gelebt. Was man darunter genau versteht, machen zwei Beispiele deutlich. Zwar ist der „Unternehmenswald“, in dem pro gebuchtem Passagier ein Baum gepflanzt wird, mangels Corona-Buchungsflaute aktuell noch ein lichtes Wäldchen, aber er wird wachsen. Ebenso wie das Engagement für Uganda, wo man pro Reise in dieses wundervolle Land 200 Euro an die Jane Goodall Stiftung überweist. Plus gepflanztem Baum, eh klar.

Man unterstützt und engagiert sich aber noch für sehr viel mehr, unter tree-nation.com/profile/impact/wir-sind-reisen sind noch weitere soziale und nachhaltige non Profit Projekte einsehbar.

Das aktuelle Reiseangebot aller teilnehmenden Veranstalter ist unter www.wirsindreisen.at einsehbar.
Und man freut sich über weitere Teilnehmer, so fehlt beispielsweise ein USA-Anbieter, aber auch in Afrika oder in Südamerika gibt es noch weiße Flecken.
Sie sind an einer Mitgliedschaft interessiert? Die Gründungsmitglieder freuen sich auf Ihre Anfragen, entweder telefonisch oder per E-Mail – die Kontakte sind auf der Website zu finden.

Recht herzlichen Dank an Brigitte Charwat, Chefredakteurin / Traveller für den schönen Artikel!

Hier geht es zum Artikel >>