Frachtkreuzfahrt mit der Aranui V in Französisch Polynesien

pro Person ab
7.960,-

Die legendäre „Aranui V“ ist ein kombiniertes Passagier- und Frachtschiff das zwischen Tahiti und den Marquesas Inseln fährt und am Weg die Tuamotus und Gesellschaftsinseln in Französisch Polynesien passiert. Die Aranui versorgt die sechs bewohnten Inseln der Marquesas mit allen lebensnotwendigen Waren und bringt Copra und Noni Früchte zurück nach Tahiti. Im Anschluss können Sie noch auf der Trauminsel Moorea entspannen und das Südseeparadies genießen!

designed by COCO Weltweit Reisen

 

  • Reviews 0 Reviews
    0/5
  • Reisekategorie Urlaubsart
      Badeurlaub, Kreuzfahrt, Luxusreise
    • Activity Level Extrem
      7/8
    Infos über Frachtkreuzfahrt mit der Aranui V in Französisch Polynesien.

    Die legendäre „Aranui V“ ist ein kombiniertes Passagier- und Frachtschiff das zwischen Tahiti und den Marquesas Inseln fährt und am Weg die Tuamotus und Gesellschaftsinseln in Französisch Polynesien passiert. Die Aranui versorgt die sechs bewohnten Inseln der Marquesas mit allen lebensnotwendigen Waren und bringt Copra und Noni Früchte zurück nach Tahiti. Im Anschluss können Sie noch auf der Trauminsel Moorea entspannen und das Südseeparadies genießen!

     

     

     

     

     

    Leistungen:
    Die Reise beinhaltetItems that are included in the cost of tour price.
    • Flüge mit Air France in der Economy Class ab/bis München/Wien inklusive 23 kg Freigepäck
    • Sicherheitsgebühren, Flugsteuern & Treibstoffzuschläge
    • Unterbringung in ausgewählten Hotels
    • Aranui V Kreuzfahrt – Unterbringung in einer Standard-Doppelkabine
    • Verpflegung laut Reiseprogramm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
    • Alle Transfers (Privat)
    • Fähre von Tahiti nach Moorea & Retour
    • Unterbringung in den Hotels laut Reiseprogramm
    • Südsee Reiseführer
    nicht inkludiertItems that are not included in the cost of tour price.

     

    • Sämtliche unter „im Pauschalpreis inbegriffen“ nicht erwähnten Mahlzeiten und Getränke
    • Persönliche Ausgaben und diverse Trinkgelder
    • ETA für Kanada bzw. ESTA für die USA
    • Reise- und Stornoversicherung
    • Optionale Ausflüge
    • Trinkgelder
    1. Abreise täglich möglich Reiseverlauf

      1. – 2. Tag: Wien/München – Paris -Vancouver oder Los Angeles – Papeete
      Flug von Wien oder München via Paris nach Vancouver oder Los Angeles und von dort weiter nach Papeete auf Tahiti in Französisch Polynesien. Ankunft in Papeete am Morgen des 2. Reisetages. Im Anschluss Empfang durch unsere Agentur vor Ort und Transfer zu Ihrem Hotel, wo Ihnen gleich ein Zimmer zur Verfügung steht.Übernachtung im Intercontinental Tahiti Resort**** in einem Garden Room inklusive Frühstück.

      3. Tag: Tahiti (F, M, A)
      Im Vormittag werden Sie zum Hafen transferiert und um 10:00 Uhr beginnt im Hafen von Papeete auf Tahiti Ihre Kreuzfahrt. Nach der Abfahrt Begrüßung durch die Besatzung und Abfahrt zum Fakarava-Atoll im Tuamotu-Archipel.Sie sind während der Kreuzfahrt für 12 Nächte in einer Standard-Doppelkabine untergebracht und es sind Vollpension sowie Tischweine und viele Landausflüge inkludiert.

      4. Tag: Fakarava (F, M, A)
      Das zweitgrößte Atoll FranzösischPolynesiens wird von der UNESCO für die Erhaltung seltener Arten als BiosphärenReservat geschützt. Deshalb findet man auf Fakarava unberührte Natur, und die atemberaubende Lagune und die weißen Sandstrände beheimaten ein reiches Ökosystem mit einzigartigen Vögeln, Pflanzen und einer vielfältigen Unterwasserwelt. Sie haben hier Zeit, das kleine Dorf Rotoava mit seiner aus Korallen gebauten Kirche zu erkunden. Hier finden Sie eine große Auswahl an lokalhergestelltem Kunsthandwerk. Für diejenigen, die den alten Leuchtturm am Flughafen anschauen möchten, wird ein Fahrradverleih angeboten. Sie können aber auch einfach entspannen – und Sonne und Sand ebenso wie das Schwimmen und Schnorcheln inmitten bunter tropischer Fische genießen.

      5. Tag: Auf See (F, M, A)
      Den heutigen Tag verbringen Sie auf See auf dem Weg nach Nuku Hiva in den Marquesas. Entspannen Sie an Bord und genießen Sie die Annehmlichkeiten der Aranui 5.

      6. Tag: Nuku Hiva (F, M, A)
      „Erde, Erde, Erde! “ – NUKU HIVA ist die erste Insel der Marquesas-Inseln unserer Kreuzfahrt. Wenn wir in den Gewässern der Marquesas ankommen, müssen wir unsere Uhren um eine halbe Stunde vorziehen. Vergessen Sie nicht, dass Sie sich während unseres Besuchs der Marquesas-Inseln an Bord eines gemischten Frachtschiffs befinden. Der Kapitän muss möglicherweise den Zeitplan des Programms ändern, um sich den Gezeiten, den Wetterbedingungen oder ungewöhnlichen Zeiten für das Be- oder Entladen von Fracht anzupassen.Die Insel Nuku Hiva ist das Verwaltungszentrum der Marquesas. Das Dorf Taiohae liegt idyllisch am Strand einer spektakulären Bucht, die sich wie ein riesiges vulkanisches Amphitheater an die Berge schmiegt und geprägt ist von aufragenden Klippen, von denen Wasserfälle herabstürzen. Ganz nahbeieinander findet man hier Verwaltungsund Wohngebäude, ein Krankenhaus, eine Bank und Schulen. Ein zauberhaftes Kunsthandwerkszentrum befindet sich in der Nähe des Strandes.Ihr Aufenthalt auf Nuku Hiva beinhaltet eine Führung durch die Kirche Notre Dame, die für ihre Steinarbeiten und Holzskulpturen bekannt ist. In Hatiheu besuchen Sie die archäologische Stätte Tohua Kamuihei, an der früher Feste gefeiert wurden. Ebenso besuchen Sie die riesigen Steinplattformen (Paepae), auf welchen die Häuser gebaut und mächtige Felsen, in die rätselhafte Felsbilder geritzt wurden. Unter einem riesigen Banyanbaum erleben Sie traditionelle Lieder und Tänze, unter anderem den aus Nuku Hiva stammenden Schweinetanz. Zum Mittagessen wird Ihnen ein traditionelles Mahl serviert, das in einem unter- irdischen Ofen, dem Umu, gegart wird.

      7. Tag: Ua Pou (F, M, A)
      3 freie Tage auf Taha’a an der fantastischen Lagune, in der Sie beim Schnorcheln oder Tauchen die farbenfrohe Unterwasserwelt erkunden können.

      8. Tag: Hiva Oa & Tahuata (F, M, A)
      In der Legende stellt Ua Pou die Säulen des Archipels dar. Sie wird oft auch „Kathedraleninsel“ genannt. Sobald das Schiff in der Bucht von Hakahau anlegt, werden Sie wissen, warum: Der Hafen ist umringt von zwölf Basaltspitzen mit bis zu 1.141 m Höhe. Jede Insel hat ihre eigene Atmosphäre – die von Ua Pou ist mystisch und magisch. Viele unserer Crewmitglieder stammen von hier, wundern Sie sich deshalb nicht, wenn Ihnen die Gesichter bekannt vorkommen. Die energiegeladenen Frühaufsteher unter Ihnen können morgens eine Wanderung zum Kreuz unternehmen, um vom Berg aus die atemberaubenden Aussichten über die Täler und Dörfer zu genießen. Weit weniger anstrengend ist der Spaziergang zum Zentrum für Handwerkskunst. Hier finden Sie den einzigartigen Klingstein „Cailloux fleuris” sowie Schnitzereien und Kinderkleidung. Lassen Sie sich vor dem marquesischen Mittagessen von einer Tanzvorführung begeistern, unter anderem sehen Sie den für Ua Pou typischen Vogeltanz.

      9. Tag: Fatu Hiva (F, M, A)
      Die üppigste und abgelegenste Insel der Marquesas, Fatu Hiva, ist auch ein Zentrum des Kunsthandwerks. Im Dorf Omoa werden Ihnen die Frauen zeigen, wie sie Tapa herstellen, indem sie die Rinde des Maulbeer-, Banyan- oder Brotfruchtbaums auf Holzklötzen stampfen. Die so behandelte Rinde wird getrocknet und anschließend mit uralten Motiven bemalt. Man wird Ihnen auch veranschaulichen, wie man Kumuhei anfertigt, für die Insel typische Bündel aus Kräutern, welche die Frauen nutzen, um ihr Haar zu parfümieren. Das Kokosöl Monoi aus Fatu Hiva gehört zu den besten seiner Art. Außerdem bieten sich Tapa-Kunstwerke und Schnitzereien als Souvenir an. Sportliche Passagiere können die 16 km lange Strecke von Omoa nach Hanavave mit atemberaubenden Ausblicken auf steile Klippen und majestätische Wasserfälle zu Fuß bewältigen. Ein Picknick wird in diesem Fall auf dem Gipfel serviert. Wer nicht wandert, fährt mit der Aranui weiter nach Hanavavein die Bucht der Jungfrauen, die als eine der Weltschönsten bezeichnet wird. An Land können Sie durchs Dorf schlendern und die Ankunft der Wanderer abwarten.

      10. Tag: Hiva Oa & Tahuata (F, M, A)
      Atuona, das größte Dorf von Hiva Oa und das zweitgrößte auf den gesamten Marquesas, war einst die Hauptstadt des Archipels. Zurück in Atuona werden Sie bei einem Spaziergang auf den Hügel, auf dem sich der Friedhof mit den Gräbern von Paul Gauguin und Jacques Brel befindet, die Aussicht auf den Hafen genießen. Besuchen Sie das Gauguin-Museum, ein Nachbau seines „Haus der Freude“, und statten Sie auch dem Brel-Museum einen Besuch ab. Hier können Sie einen Blick auf sein Flugzeug JoJo werfen, das oft für medizinische Notfälle genutzt wurde. Nach dem Mittagessen, welches an Bord eingenommen wird, können Sie nachmittags an einem wunderschönen weißen Sandstrand entspannen und ein Bad im erfrischenden Pazifik nehmen.

      11. Tag: Ua Huka (F, M, A)
      Auf Ua Huka wurde 1972 die erste Landebahn der Marquesas erbaut. Die Insel ist sehr trocken und es leben hier viele wilde Pferde, Ziegen und Schweine. Sie ist außerdem die am dünnsten besiedelte Insel. Ua Huka ist Heimat für zwei endemische Vogelarten: Den Pati’oti’o und den Pihiti kann man nur hier entdecken. Früh am Morgen wird die Aranui eine Punktdrehung in der berühmten „Baie Invisible” von Vaipaee vollführen, die aufgrund des Platzmangels das ganze Fingerspitzengefühl des Kapitäns und der Crew erfordert. Dieses Spektakel sollten Sie auf keinen Fall verpassen! Fahren Sie anschließend mit dem Allradfahrzeug nach Hane. Entdecken Sie auf dem Weg den Botanischen Garten, das Kulturzentrum Te Tumu mit seinem kleinen Museum voller hervorragender Replikate marquesischer Kunstgegenstände sowie das Petroglyphen-Museum und die Werkstätten der Holzschnitzer im Fischerdorf Hokatu. Halten Sie Ausschau nach den kunstvoll geschnitzten schwarzweißen Kokosnüssen. In Hane besuchen sie das Meeresmuseum und es wird ein marquesisches Mittagessen serviert. Nachmittags ist eine Wanderung möglich, auf der Sie Tikis aus rotem Tuffstein entdecken werden.

      12. Tag: Auf See (F, M, A)
      Genießen Sie einen Tag auf See, um sich am Pool zu entspannen und an einer der Konferenzen oder Aktivitäten teilzunehmen, die von den Guides angeboten werden.

      13. Tag: Rangiroa oder Makatea (F, M, A) Rangiroa
      Das größte Atoll in Französisch-Polynesien, Rangiroa oder „weiter Himmel“, ist das meistbesuchte des Tuamotu-Archipels. Hier können Sie in der schier endlosen Lagune schnorcheln oder beim Tauchen das beliebte „Shooting the Pass“ ausprobieren, bei dem man inmitten bunter Fische durch einen Riffpass taucht. Rangiroa ist berühmt für seine majestätischen Mantarochen. Das Atoll ist außerdem bekannt für beeindruckende Perlen in allen Schattierungen und den kunstvollen Perlmutt-Schmuck lokaler SüdseeKunsthandwerker. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Unterwasserwelt beim Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen oder aus einem Glasbodenboot zu beobachten. Alternativ besuchen Sie eine der Perlenfarmen der Tuamotus und finden heraus, wie die seltenen Kleinode gezüchtet werden. MakateaDie Landmasse eines gehobenen Atolls besteht ganz oder zum Teil aus einem uralten Korallenriff, das aus dem Wasser aufgetaucht ist. Der Begriff makatea beschreibt ein gehobenes Atoll mit Überresten einer alten Vulkaninsel in der Mitte ebenso wie die Korallenklippen, die bei allen gehobenen Atollen vorkommen. Makatea ist auch der Name einer Koralleninsel im Tuamotu-Archipel von Französisch Polynesien, auf der seit 1917 Phosphat abgebaut wurde. Eine Reise auf der Aranui gibt Ihnen die Möglichkeit, die Überbleibsel dieser Phosphatmine zu besuchen. Außerdem können Sie die Insel mit dem Auto oder zu Fuß durchqueren, Höhlen besuchen und ein Picknick am Fuße der Klippen oder am Strand genießen. Die Einheimischen bereiten zudem das traditionelle Kokos-Krabben-Gericht Kaveu für Sie vor. Bevor die Aranui ihre Reise zurück nach Tahiti antritt, fährt sie an der Küste von Makatea entlang.

      14. Tag: Bora Bora (F, M, A)
      Bora Bora ist wohl der Inbegriff der Südsee und heute lernen Sie wieso das so ist. Die azurblaue Lagune und der beeindruckende Blick auf den Mount Otemanu werden Ihnen mit Sicherheit in Erinnerung bleiben. Den Tag verbringen Sie auf einer kleinen Sandinsel, einem sogenannten Motu, mit weißem Sandstrand in der bezaubernden Lagune von Bora Bora. Optional können Sie auch eine Inselrundfahrt, einen Helikopterflug oder eine Bootsfahrt, bei der Sie mit Rochen und kleinen Riffhaien schnorcheln, unternehmen. Am Nachmittag kehren Sie zurück auf das Schiff und fahren zurück nach Tahiti.

      15. Tag: Papeete – Moorea (F)
      Um ca. 9:00 Uhr erreichen Sie den Hafen von Papeete auf Tahiti und gehen von Bord. Damit endet Ihre Kreuzfahrt durch die atemberaubende und abwechslungsreiche Inselwelt von Französisch Polynesien. Nach dem Ende der Kreuzfahrt geht es mit der Fähre in ca. 30 Minuten nach Moorea und dort werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Den restlichen Tag können Sie am Hotelstrand entspannen. 2 Übernachtungen im Sofitel Kia Ora Moorea Beach Resort**** in einem Luxury Beach Bungalow inklusive Frühstück.

      16. Tag: Moorea (F)
      Der ganze Tag steht Ihnen auf Moorea zur freien Verfügung. Genießen Sie einen entspannten Tag am Strand oder baden Sie in der azurblauen Lagune.

      17. Tag: Moorea – Tahiti (F)
      Am Nachmittag kehren Sie mit der Fähre zurück nach Tahiti und werden dort zu Ihrem Hotel gebracht, wo Sie die letzte Nacht in der Südsee verbringen. Übernachtung im Intercontinental Tahiti Resort**** in einem Garden Room inklusive Frühstück.

      18. – 19. Tag: Papeete – Vancouver oder Los Angeles – Paris – Wien/München
      Am Morgen des 18. Reisetages werden Sie zum Flughafen transferiert und Ihre Heimreise via Vancouver oder Los Angeles nach Paris beginnt. Aufgrund der Zeitverschiebung kommen Sie erst am Nachmittag des 19. Reisetages dort an und am Abend sind Sie wieder zurück in Wien bzw. München.

    Unterbringung

    Übernachtungen in der ausgewählten Kabinenkategorie bzw. den ausgewählten Hotels