Mosel & Rhein – Herbstliches Wandern an Mosel & Rhein

pro Person ab
499,-

Oh Mosella … du hast ja so viel Wein. So beginnt die bekannteste Hymne auf die wohl schönste Weinlandschaft Deutschlands. Entdecken Sie die imposanten Weinberger, die terrassiert gen Himmel streben. Gemeinsam erleben Sie die Gastlichkeit der „Moselländer“ und bestaunen die schönen Fachwerkstädte der Region.

27.09. – 30.09.2021

designed by Wechselberger Touristik

  • Reviews 0 Reviews
    0/5
  • Reisekategorie Urlaubsart
      Busreisen, Wanderreise
    • Activity Level Extrem
      7/8
    • Gruppengröße Große Gruppe
      20
    Infos über Mosel & Rhein – Herbstliches Wandern an Mosel & Rhein.

    Oh Mosella … du hast ja so viel Wein. So beginnt die bekannteste Hymne auf die wohl schönste Weinlandschaft Deutschlands. Entdecken Sie die imposanten Weinberger, die terrassiert gen Himmel streben. Gemeinsam erleben Sie die Gastlichkeit der „Moselländer“ und bestaunen die schönen Fachwerkstädte der Region.

    Leistungen:
    Die Reise beinhaltetItems that are included in the cost of tour price.
    • Reise im Komfortbus
    • 1 x Rheinsteig Vesperplatte
    • 1 x Welcome Drink bei Anreise im Hotel
    • 3 x ÜF im 3*Moselhotel Burg-Café Alken
    • 2 x 3-Gang-Abendmenü im Rahmen der HP
    • 1 x Winzerbuffet im Rahmen der HP u. Live-Musik
    • 1 x mittags Tellergericht
    • 1 x Eintritt Burg Thurant
    • 1 x Mittagsjause
    • 1 x Eintritt Geysir-Zentrum u. Besichtigung Geysir
    • 1 x Schifffahrt Rhein
    • 1 x Weinprobe (5 verschiedene Weine)
    • 1 x mittags badische Maultaschen
    • Reisebegleitung Wanderführer Toni Ortner
    • alle Mauten u. Steuern
    nicht inkludiertItems that are not included in the cost of tour price.
    • sämtliche unter „die Reise beinhaltet“ nicht erwähnten Mahlzeiten und Getränke
    • persönliche Ausgaben und diverse Trinkgelder
    • Reise- und Stornoversicherung
    • ev. anfallende Kur/Ortstaxen sind vor Ort zu begleichen
    1. Day1 Reiseverlauf

      Tag 1: Tirol – Rheinsteig vom Loreley-Felsen – St. Goarshausen
      Ganz früh am Morgen machen Sie sich auf den Weg in die Weinecke Deutschlands. Über die Autobahn München und Nürnberg bis nach St. Goarshausen mit Pause. Hier beginnt die leichte Wanderung mit Aufstieg zum Loreleyfelsen über den Treppensteig. Zur Mittagspause erwartet Sie eine Rheinsteig Vesperplatte. Gestärkt geht es weiter zur Besichtigung des Loreley-Felsen. Einer Legende zufolge thronte auf dem Felsen eine blonde Jungfrau, die viele Schiffer in den Tod zog, weil sie mit ihrer Schönheit die Fahrenden betörte. Die Wanderung führt Sie zur Burg Katz, die seit 2002 ein Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal ist. In St. Goarshausen angekommen bringt Sie der Bus in das 3*Moselhotel Burg-Café in Alken, wo Sie mit einem Welcome Drink begrüßt werden, Ihre Zimmer beziehen und gemeinsam zu Abend essen. Gehzeit: 1h 45min, 190 HM auf, 190 HM ab, 4,8 km

      Tag 2: Moselsteig von Enkirch nach Traben-Trarbach
      Am Morgen bringt Sie der Bus nach Enkirch am Moselufer. Unverfälschte Romantik zeigt der Weinort mit seinen vielen Fachwerkhäusern. Nach dem Aufstieg zum Wanderweg führt eine Höhenwanderung über Starkenburg zur Grevenburg. Bei einem Tellergericht können Sie mittags die unvergesslichen Ausblicke auf das Moseltal genießen, bevor Sie sich zum Abstieg Richtung Bahnhof Traben-Trarbach auf den Weg machen. Anschließend im Hotel dürfen Sie im hauseigenen, urigen Weinkeller 5 verschiedene Weine verkosten und danach den Tag in gemütlicher Runde beim Abendessen ausklingen lassen. Gehzeit: 3h 15min, 320 HM auf, 290 HM ab, 8,8 km

      Tag 3: Bleidenberger Rundweg und Geysir von Andernach
      Nach einem guten Frühstück wandern Sie über Oberfell zum „homo erectus“ und weiter zur Dreifaltigkeitskirche bis zur Burg Thurant. Die Burg ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen über dem Ort Alken. Teils auf römischen Grundmauern errichtet, ist sie eine der ältesten Burgen des Mosellandes. Nach einer Besichtigung kehren Sie noch in die Schenke zur Mittagspause ein. Danach ist der Abstieg geplant und der Bus fährt Sie nach Andernach. Hier besuchen Sie das Geysir-Zentrum mit einer Fahrt unter die Erde zum Ursprung des Geysirs. Danach genießen Sie eine Schifffahrt auf dem Rhein zum Naturschutzgebiet Namedyer Werth. Dort befindet sich das seltene Naturphänomen – der Geysir Andernach. Später bringt Sie der Bus wieder ins Hotel, wo Sie ein Winzerbuffet und Live-Musik erwartet. Gehzeit: 3h, 230 HM auf, 230 HM ab, 6,3 km

      Tag 4: Moseltal – Schloss Karlsruhe – Tirol
      Nach dem Frühstück und Check Out heißt es Abschied nehmen vom Moseltal. Über die Autobahn Mannheim geht es bis nach Karlsruhe. Das Schloss Karlsruhe wurde zwischen 1715 und 1718 errichtet. Das Karlsruher Schloss ist der Mittelpunkt des von 32 Radialstraßen gebildete Karlsruher Stadtgrundrisses, dem „Fächer“. In der Badischen Weinstube im Botanischen Garten erwarten Sie als Mittagsgericht badische Maultaschen. Am Nachmittag geht es dann endgültig über Stuttgart zurück in die Heimat Tirols.

    Unterbringung

    Moselhotel Burg-Cafe Alken ***
    Das Moselhotel Burg-Café Alken, direkt an der Mosel gelegen umgeben von sonne-verwöhnten Weinbergen mit einem hauseigenen, urigen Weinkeller, verfügt über komfortable Zimmer mit Bad/WC, Fön, kostenlose Pflegeprodukte, Sat-TV. und WLAN inklusive.