Piemont & Aosta-Tal

pro Person ab
1.259,-

Eingerahmt von den mächtigen Gipfeln der Westalpen, „am Fuß der Berge“ liegt das Piemont.
Die Reise zur Geburtsstätte der Slow-Food-Bewegung führt in das barocke Turin, das die erste Hauptstadt Italiens war.
In die sanften Hügel der Langhe, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen und auf deren Hügelkuppen trutzig verträumte Städtchen thronen.
Nach Alba und Asti, beides kulinarische Hochburgen und Schmuckkästchen der Region.
Für Liebhaber von Kultur und Gaumenfreuden ist das Piemont ein Geheimtipp, das zu jeder Jahreszeit seinen Charme entfaltet.

10.09. – 17.09.2022

15.10. – 22.10.2022

designed by RETTER Reisen GmbH.

  • Reviews 0 Reviews
    0/5
  • Reisekategorie Urlaubsart
    Busreisen, Geführte Touren, Gruppenreise
  • Activity Level Leicht
    2/8
  • Gruppengröße Mittlere Gruppe
    20-35
Infos über Piemont & Aosta-Tal.

Eingerahmt von den mächtigen Gipfeln der Westalpen, „am Fuß der Berge“ liegt das Piemont.
Die Reise zur Geburtsstätte der Slow-Food-Bewegung führt in das barocke Turin, das die erste Hauptstadt Italiens war.
In die sanften Hügel der Langhe, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen und auf deren Hügelkuppen trutzig verträumte Städtchen thronen.
Nach Alba und Asti, beides kulinarische Hochburgen und Schmuckkästchen der Region.
Für Liebhaber von Kultur und Gaumenfreuden ist das Piemont ein Geheimtipp, das zu jeder Jahreszeit seinen Charme entfaltet.

Leistungen:
Die Reise beinhaltetItems that are included in the cost of tour price.
  • Fahrt im RETTER Luxus-Reisebus
  • 3x ÜN Frühstück im Hotel Lancester in Turin
  • 4x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Hotel Barolo***superior
  • 1x Abendessen inkl. ¼ l Hauswein & Wasser im Restaurant des Hotels
  • Besuch einer Riseria inkl. Risotto Verkostung
  • Führung inkl. Verkostung von Torrone bei Davide Barbero, Asti
  • Führung inkl. Verkostung feiner Käsesorten bei Beppino Occelli, Valcasotto
  • Führung durch die Keller von Canelli und Spumante-Verkostung bei Contratto
  • Führung inkl. Verkostung Weingut L‘Cordero di Montezemolo
  • 3 Stadtführungen: Turin, Alba, Asti
  • Ausflug ins Aosta-Tal & Mont San Michele (zzgl. Eintritte)
  • RETTER-Reiseleitung: Alexandra Salvinetti
nicht inkludiertItems that are not included in the cost of tour price.
  • Sämtliche unter „die Reise beinhaltet“ nicht erwähnten Mahlzeiten und Getränke
  • Eintritt Sacra di San Michele ca. € 8,-
  • Eintritt Burg Fenis ca. € 5,-
  • Persönliche Ausgaben und diverse Trinkgelder
  • Reise- und Stornoversicherung

Wir behalten uns Änderungen der Unterkunft und der Beförderungsmittel im Sinne des §9 PRG vor.

 

  1. Reise Reiseverlauf

    1 Tag: Anreise nach Turin

    2 Tag: Aosta Tal

    Fahrt in die kleinste Region Italiens, das Aosta Tal welches umrahmt von mächtigen 4.000ern nördlich von Turin liegt. Wir besichtigen die Burg Fenis, eine der schönsten und ältesten Burganlagen des Tals mit beeindruckenden Fresken aus dem Mittelalter. Danach fahren wir ins ”Rom der Alpen”. In Aosta begeben wir uns auf römische und mittelalterlichen Spuren und begegnen in manchen Winkeln Kommissar Rocco Schiavone. Nach einem kurzen Stopp bei der beeindruckenden Festung Bard verkosten wir die kulinarischen Spezialitäten des Tals – Lardo und Prosciutto – bevor es zurück nach Turin geht.

    3 Tag: Turin & Risotto

    Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des königlichen Turins, das für 4 Jahre die Hauptstadt Italiens war. Kilometerlange Arkaden laden zum Flanieren ein, vorbei an großzügigen Plätzen und barocken Prachtbauten. Am Nachmittag Fahrt ins größte Reisanbaugebiet Europas und Besuch einer historischen Riseria, wo heute noch Reis angebaut wird – Aquarello eine deluxe Form des Risotto Reis. Nach einer Besichtigung genießen wir ein Risotto Menü.

    4 Tag: Sacra di San Michele – Saluzzo

    Wir verlassen Turin und besichtigen die mächtige Sacra di San Michele, die am Eingang des Susatals hoch auf einem Felsen thront. Umberto Eco soll sich von ihr für seinen Roman ”Im Namen der Rose” inspirieren haben lassen. Am frühen Nachmittag geht es nach Saluzzo, ein mittelalterliches Städtchen, das durch den Salzhandel reich geworden ist. Am Abend erreichen wir Barolo.

     

     

    5 Tag: Asti – Canelli – Neive

    Sie entdecken das mittelalterliche Asti und lassen sich vom Torrone-Produzenten Davide Barbero zum Verkosten des weißen Nugats verführen. Führung durch die Keller von Canelli – seit 250 Jahren wird in den unterirdischen Weinkathedralen der berühmte Asti Spumante produziert. In der Cantina Contratto schmeckt er besonders gut. Danach Fahrt nach Neive, einem der schönsten Städtchen Italiens, wo Romantiker/innen und Weinkenner/innen auf ihre Kosten kommen. Abendessen im Hotel.

     

     

     

     

    6 Tag: Mondovì – Vicoforte – Valcasotto

    Fahrt nach Mondovi, dessen mittelalterlicher Stadtkern mit Bus erreicht wird (die Standseilbahn ist aufgrund von Wartungsarbeiten geschlossen). Abstecher zum Marienheiligtum Santuario di Vicoforte, dessen mächtige Kuppel von weitem sichtbar ist. In Valcasotto in den Seealpen werden einige der weltbesten Käse hergestellt. Bei Beppino Occelli nehmen Sie die Gelegenheit wahr, die feinsten Sorten zu verkosten. Führung mit Weinprobe in der Kellerei Cordero di Montezemolo bei La Manta, die Familie zählt zu eine der ältesten Adelsgeschlechter des Piemonts und führt das Weingut in der 19. Generation.

    7 Tag: Alba – Barbaresco

    Barolo Sie erkunden Alba, die ”Stadt der 1000 Türme“ und weit über die Landesgrenzen als Hochburg der weißen Trüffel bekannt ist. Bei Nocciola della Langhe, einem typischen Familienbetrieb in Diano d´Alba steht eine Führung mit Verkostung der Tonda Gentile auf dem Programm. Sie zählt zu den besten Haselnusssorten der Welt. Fahrt nach Barbaresco, Heimat der Winzerlegende Angelo Gaja. Die Vinothek ist in der ehemaligen Kirche San Donato untergebracht. Genießen Sie vom Turm den Rundblick über die Weingärten. Weiter geht es nach Barolo, wo es neben dem namensgebenden berühmten Rotwein auch ein einzigartiges Korkenziehermuseum gibt.

    8 Tag: Heimreise

Overall Rating
0/5

LEAVE YOUR COMMENT