Westkanadas Höhepunkte

pro Person ab
6.290,-

Vancouver, die Stadt zwischen Pazifik und Rockies, ist die erste Station unserer speziellen NaturErlebnisReise im Westen Kanadas. Sie beeindruckt mit Wolkenkratzern und viktorianischen Villen aus der Gründerzeit und einem vergleichsweise milden Klima. Mit unserem Reiseleiter Oliver Bolch wollen wir uns den Naturschauspielen Westkanadas widmen – und das in aller Ausführlichkeit. 14 Tage nehmen wir uns Zeit und sammeln Eindrücke von schönster Erhabenheit, genießen Bootsfahrten, Sonnenaufgänge, Gletscherspaziergänge, Aus- und Rundblicke, die unseren engen Horizont sprengen. Was wird Ihr Herz höher schlagen lassen? Die Bootsfahrt auf dem türkis-glänzenden, von schneebedeckten Berggipfeln gerahmten Maligne Lake im Jasper NP? Das riesige Columbia Icefield und die Fahrt auf den Gletscher? Oder die Sonnenaufgänge an den Seen Lake Louise und dem Minnewanka Lake, den vielfotografierten Postkartenidyllen?

neuer Termin in Ausarbeitung  RL: Oliver Bolch

designed by Kneissl Touristik GmbH

  • Reviews 0 Reviews
    0/5
  • Reisekategorie Urlaubsart
      Geführte Touren, Gruppenreise, Rundreise, Studienreise
    • Activity Level Moderat
      3/8
    • Gruppengröße Mittlere Gruppe
      15 - 25
    Infos über Westkanadas Höhepunkte.

    Vancouver, die Stadt zwischen Pazifik und Rockies, ist die erste Station unserer speziellen NaturErlebnisReise im Westen Kanadas. Sie beeindruckt mit Wolkenkratzern und viktorianischen Villen aus der Gründerzeit und einem vergleichsweise milden Klima. Mit unserem Reiseleiter Oliver Bolch wollen wir uns den Naturschauspielen Westkanadas widmen – und das in aller Ausführlichkeit. 14 Tage nehmen wir uns Zeit und sammeln Eindrücke von schönster Erhabenheit, genießen Bootsfahrten, Sonnenaufgänge, Gletscherspaziergänge, Aus- und Rundblicke, die unseren engen Horizont sprengen. Was wird Ihr Herz höher schlagen lassen? Die Bootsfahrt auf dem türkis-glänzenden, von schneebedeckten Berggipfeln gerahmten Maligne Lake im Jasper NP? Das riesige Columbia Icefield und die Fahrt auf den Gletscher? Oder die Sonnenaufgänge an den Seen Lake Louise und dem Minnewanka Lake, den vielfotografierten Postkartenidyllen?

    Leistungen:
    Die Reise beinhaltetItems that are included in the cost of tour price.
    • Linienflug mit Air Canada über Toronto nach Vancouver und retourvon Calgary über Toronto
    • Rundfahrt mit landesüblichen kanad. 21-Sitzer Kleinbussen bzw. 56-Sitzer-Bussen mit AC
    • 11 Übernachtungen in guten ***Hotels und 1 Übernachtung im ****Hotel (kanadische Klassifizierung), jeweils in Zweibettzimmern mit Du/WC
    • kanadisches bzw. amerikanisches Frühstück
    • Eintritte: Calgary Tower, Nationalparkgebühren
    • Seilbahnfahrt auf den Sulphur Mountain in Banff
    • Fähren und Schifffahrten: Vancouver Island, Maligne Lake Boat Cruise
    • Columbia Icefield Gletscher Tour
    • 1 Marco Polo Reiseführer „Kanada West“ je Zimmer
    • qualifizierte österreichische Reiseleitung
    • Flug bezogene Taxen (derzeit € 450,–)
    • CO2-Kompensation aller Transportwege durch das BOKU-Kompentenzzentrum
    nicht inkludiertItems that are not included in the cost of tour price.
    • Electronic Travel Authorization (eTA) – derzeit € 15,-
    • Sämtliche unter „die Reise beinhaltet“ nicht erwähnten Mahlzeiten und Getränke
    • Persönliche Ausgaben und diverse Trinkgelder
    • Reise- und Stornoversicherung
    1. Reise Reiseverlauf

      1. Tag: Wien/München – Toronto – Vancouver.

      Am Vormittag Flug mit Air Canada von Wien (ca. 10.30 – 18.30 Uhr) oder München über Toronto nach Vancouver. Transfer zum Hotel.

      2. Tag: Vancouver.

      Malerisch am Pazifik gelegen, mit den schneebedeckten Bergriesen der Coast Mountains im Hintergrund, ist Vancouver ein Schmelztiegel der unterschiedlichsten Nationalitäten und eine der lebenswertesten Städte der Welt. Modernste Wolkenkratzer grenzen an historische Hafenviertel mit wunderschönen viktorianischen Villen aus der Gründerzeit. Die größte Stadt British Columbias mit weltbekannten Sehenswürdigkeiten, wie dem Stanley Park, Chinatown und Gastown, Granville Island und Canada Place ist ein Anziehungspunkt für Weltreisende aus aller Herren Länder und bietet sich bestens als Ausgangspunkt zur Entdeckung der Naturattraktionen in „Super Natural British Columbia“ an.

      3. Tag: Vancouver – Fähre nach Vancouver Island – Victoria.

      Wir lassen Vancouver hinter uns und setzen mit der Fähre nach Swartz Bay über. Im Süden von Vancouver Island erleben wir die zivilisierte Region der Insel und besichtigen die malerische Hafenstadt Victoria, Regierungssitz British Columbias und wohl die britischste Stadt Kanadas. Wir besuchen den Inner Harbour mit dem Parlament, dem legendären Fairmont Empress Hotel und dem Thunderbird Park.

      4. Tag: Victoria – Cathedral Cove – Parksville.

      Auf dem Weg durch das Landesinnere der Insel kommen wir durch Duncan, die „Stadt der Totempfähle“. Weiter geht es über Chemainus mit seinen zahlreichen beeindruckenden Murals in die Cathedral Cove im MacMillan Provincial Park. Der majestätische Regenwald mit seinen bis zu 800 Jahre alten Rotzedern und Douglasien lädt uns zu einem Spaziergang ein.

      5. Tag: Ausflug Tofino – fak. Whale Watching Tour.

      Weiter geht es nach Tofino am Pacific Rim Nationalpark an der Westküste: Der Pacific Rim zählt zu den spektakulärsten Naturschutzgebieten Nordamerikas mit unberührten Sandstränden, dichten Regenwäldern und imposanten Felsformationen, die uns bei einer leichten Wanderung beeindrucken werden. Möglichkeit zu einer fakultativen Bootstour (wetterabhängig) durch die einmalige Inselwelt des Clayoquot Sounds, in der sich von Mai bis Oktober gerne Wale, Delfine, Adler und Seelöwen aufhalten (fak. ca. CA$ 100,-, Vorausbuchung erforderlich).

      6. Tag: Parksville – Fähre nach Horseshoe Bay – Fraser Canyon – Cache Creek – Kamloops.

      Wir lassen Vancouver Island hinter uns und setzen mit der Fähre von Nanaimo nach Horseshoe Bay über. Entlang des Fraser River und durch den Fraser Canyon erreichen wir Kamloops.

      7. Tag: Kamloops – Mt. Robson – Jasper.

      Heute geht es zunächst zum Mount Robson (3954 m), dem höchsten Berg der kanadischen Rocky Mountains. Nach einem Spaziergang am Fuße des Mount Robson fahren wir weiter nach Jasper.

      8. Tag: Ausflug Jasper Nationalpark: Maligne Canyon und Maligne Lake Bootsfahrt.

      Bei Schönwetter genießen wir den Sonnenaufgang am Pyramid Lake mit dem Pyramid Mountain, der von den ersten Sonnenstrahlen majestätisch beleuchtet wird. Im Maligne Canyon wandern wir ca. 3,5 km auf guten Wegen, bevor es zum wunderschön türkisen Maligne Lake geht, der von schneebedeckten Berggipfeln umschlossen wird. Wir genießen bei einer Bootsfahrt zur Spirit Island eine der schönsten Berglandschaften Kanadas. Rückfahrt entlang dem Medicine Lake nach Jasper.

      9. Tag: Jasper – Icefield Parkway: Columbia Icefield Gletscher Tour – Peyto Lake – Lake Louise.

      Von Jasper fahren wir auf dem Icefield Parkway entlang des Athabasca River Richtung Süden. Die ersten Fotostopps erfolgen bei den Athabasca Falls und den gewaltigen Sunwapta Falls. Das Columbia Icefield mit einer Eisfläche von 325 km² ist das größte Gletscherfeld der Rocky Mountains, der Athabasca Gletscher der bestzugängliche Gletscher in den Rockies. Ein einzigartiges Erlebnis ist die Fahrt mit einem speziellen 6-Rad-Allrad-Bus auf den Gletscher. Anschließend geht es entlang dem Mistaya Lake zum gleich namigen Canyon, wo wir vom Bow Summit bei gutem Wetter einen atemberaubenden Blick auf den türkisfarbenen Peyto Lake genießen werden.

      10. Tag: Ausflug Yoho Nationalpark.

      Sonnenaufgang am Lake Louise – eingerahmt von 3500 Meter hohen Bergen, verwundert es nicht, dass der malerisch gelegene See der meistfotografierte von Kanada ist. Ein Ausflug führt uns in den kleinen Yoho Nationalpark, der einiges zu bieten hat. Über eine enge Straße mit Haarnadelkurven zieht sich die Route hoch ins Yoho Valley zum eindrucksvollen Takakkaw Fall, mit 254 m einer der höchsten Wasserfälle in Nordamerika. Weitere Highlights sind die Naturbrücke über den Kicking Horse River sowie der türkisgrüne Emerald Lake, in dem sich die Berge der President Range spiegeln. Die 1-stündige leichte Wanderung um den See lohnt dank der fantastischen Ausblicke.

      11. Tag: Lake Louise – Minnewanka Lake – Castle Mountain – Banff.

      Zum Sonnenaufgang geht es zu einem der fotografischen Highlights, dem Minnewanka Lake, der von 10 Berggipfeln eingerahmt wird. Entlang des Bow Rivers fahren wir nach Banff und halten unterwegs am Castle Mountain und Johnston Canyon, wo der Johnston Creek in mehreren spektakulären Wasserfällen in den Canyon stürzt. Von Banff gelangen wir zum Tunnel Mountain Drive und zum Hoodoo Trail mit einem Panoramablick auf den Bow River und das Tal von Banff. Eine kurze Wanderung entlang des Bow River Trails führt uns zu den Bow Falls. Aus der Ferne ist das mächtige Banff Spring Hotel zu sehen.

      12. Tag: Banff – Banff Nationalpark – Calgary.

      Mit der Seilbahn gelangen wir auf den Hausberg der Stadt Banff, den Sulphur Mountain. Von seinem Gipfel genießen wir einen letzten Panoramablick auf die Bergwelt der Kanadischen Rockies rund um Banff. Unsere Route führt uns weiter von den Rockies in die Prärie, in die Rodeo-Stadt Calgary. Ursprünglich ein befestigtes Fort an der Transcanada Railroad am Bow River, hat sich Calgary zu einer rasant wachsenden Metropole entwickelt, die wir bei einer Stadtrundfahrt kennen lernen, bevor wir abends die Aussicht über die Stadt vom Calgary Tower genießen.

      13. Tag: Calgary – Toronto – Wien/München.

      Am Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug über Toronto nach Wien (ca. 09.00 – 08.30 Uhr am nächsten Tag) bzw. München.

      14. Tag: Wien/München.

      Am Morgen Ankunft in Wien bzw. München.

    Unterbringung

    HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Hotels (kanadische Klassifizierung) in Zimmern mit Du/WC:
    Vancouver ***„Executive Hotel Vintage Park“ (im Zentrum, nur wenige Minuten von der Robson Street entfernt)
    Victoria ***Hotel „The Embassy Inn“
    Parksville ***„Tigh Na Mara Seaside Spa Resort“
    Kamloops ***Hotel „South Thompson Inn Guest Ranch“
    Jasper ***„Marmot Lodge“ (im Zentrum)
    Lake Louise ***„Lake Louise Inn“
    Banff ***„The Rundlestone Lodge“
    Calgary ****„Sandman Signature Calgary Downtown Hotel“ (zwischen Downtown Westend und Downtown Commercial)

    Overall Rating
    0/5

    LEAVE YOUR COMMENT