Große Polen Rundreise
pro Person abDie 13-tägige Große Polen Rundreise unternimmt ausgehend von der Hohen Tatra eine Erkundungsreise durch beinahe ganz Polen. Über die so unterschiedlichen wie beeindruckenden Kulturstädte Krakau und Warschau und die Naturlandschaft Masurische Seenplatte gelangen wir nach Danzig. Posen und die Kulturhauptstadt Breslau sind Stationen auf der Heimreise. Die vielfältige StudienErlebnisReise erkundet eine traditionsreiche und bedeutende europäische Kulturlandschaft.
25.05. – 06.06.2022 RL: Mag. Bronka Zappe
01.07. – 13.07.2022 RL: Mag. Bronka Zappe
designed by Kneissl Touristik GmbH
- Reviews 0 Reviews0/5
- Reisekategorie Urlaubsart
- Activity Level Moderat
- Gruppengröße Mittlere Gruppe
Die 13-tägige Große Polen Rundreise unternimmt ausgehend von der Hohen Tatra eine Erkundungsreise durch beinahe ganz Polen. Über die so unterschiedlichen wie beeindruckenden Kulturstädte Krakau und Warschau und die Naturlandschaft Masurische Seenplatte gelangen wir nach Danzig. Posen und die Kulturhauptstadt Breslau sind Stationen auf der Heimreise. Die vielfältige StudienErlebnisReise erkundet eine traditionsreiche und bedeutende europäische Kulturlandschaft.
- Fahrt mit Reisebus mit verstellbaren Sitzen (****Sitzabstand), Bordtoilette und Aircondition
- WESTbahn-Ticket Salzburg – Wien und retour inkl. Sitzplatzreservierung (bei Abfahrt in Salzburg)
- 8 Übernachtungen in ****Hotels und 4 Übernachtungen in ***Hotels – Landes-Klassifizierung, jeweils in Zweibettzimmern mit Dusche/WC
- Halbpension mit Frühstücksbuffet, am 2. u. 3. Tag nur Frühstücksbuffet, am 3. Tag Abendessen in einem Restaurant in Kazimierz mit Klezmer-Musik
- Eintritte (ca. € 60,-): Debno (Erzengelkirche), Krakau (Kathedrale, Marienkirche, Remuh-Synagoge), Tschenstochau (Paulinerkirche), Warschau (Schloss), Nowogród (Freilichtmuseum), Rastenburg (Wolfsschanze), Marienburg, Danzig (Marienkirche), Strzelno (Rotunde), Gnesen (Kathedrale), Posen (Dom), Schweidnitz (Friedenskirche), Breslau (Dom, Universität)
- 1 Polyglott on tour „Polen“ je Zimmer
- qualifizierte österreichische Reiseleitung, zusätzlich tw. örtliche Führer
- CO2-Kompensation aller Transportwege durch das BOKU-Kompentenzzentrum
- Sämtliche unter „die Reise beinhaltet“ nicht erwähnten Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben und diverse Trinkgelder
- Reise- und Stornoversicherung
HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Hotels (Landes-Klassifizierung) in Zimmern mit Dusche/WC.
Zakopane ****Grand Hotel „Nosalowy Dwór“ (4 km vom Zentrum)
Krakau ***Hotel „Wyspianski“ (1. Termin) bzw. ***Hotel „Polonia“ (2. Termin), wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt
Warschau ****Hotel „Leonardo Royal Warszawa“ (im Geschäftsviertel Wola nahe der Warschauer Innenstadt, ca. 2,5 km zum Schlossplatz)
Mrągowo ***Hotel „Anek“ (nahe dem Zentrum, direkt am See)
Danzig ****Hotel „Grano“ (im Stadtzentrum, ca. 500 m zum Langen Markt)
Posen ****Hotel „Novotel Poznan Centrum“ (im Zentrum)
Breslau ****Hotel „HP Park Plaza“ (zentrale Lage, am Oder-Ufer)