Mit Nomaden durch die Wüste Marokkos

pro Person ab
1.230,-

 

6-tägige Wüstenwanderung auf den Spuren der ehemaligen Wüstenkarawanen, die den Handel zwischen Marokko und den Ländern südlich der Sahara aufrecht hielten.

Mit unserer Berber Mannschaft und der Dromedar Karawane wandern wir durch Stein- und Sandwüste bis zum großen Erg Chegaga, wo wir die höchsten Sanddünen des Südens Marokkos besteigen.

Die traumhaften Landschaften Marokkos sowie die Gastfreundschaft der Nomaden machen diese Wüstenwanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Am Ende der Tour steht Ihnen in Marrakech ein Tag zur freien Verfügung um die Perle des Südens zu entdecken und erleben

08.03 – 18.03.2023
05.04.– 15.04.2023
01.11.– 11.11.2023
22.11.– 02.12.2023
27.12. – 05.01.2024
Individuelle Termine für private Gruppen gerne jederzeit möglich!

 

designed by CLEARSKIES Expeditionen & Trekking

  • Reviews 0 Reviews
    0/5
  • Reisekategorie Urlaubsart
  • Activity Level Extrem
    7/8
  • Gruppengröße Kleine Gruppe
Infos über Mit Nomaden durch die Wüste Marokkos.

6-tägige Wüstenwanderung auf den Spuren der ehemaligen Wüstenkarawanen, die den Handel zwischen Marokko und den Ländern südlich der Sahara aufrecht hielten.

Mit unserer Berber Mannschaft und der Dromedar Karawane wandern wir durch Stein- und Sandwüste bis zum großen Erg Chegaga, wo wir die höchsten Sanddünen des Südens Marokkos besteigen.

Die traumhaften Landschaften Marokkos sowie die Gastfreundschaft der Nomaden machen diese Wüstenwanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Am Ende der Tour steht Ihnen in Marrakech ein Tag zur freien Verfügung um die Perle des Südens zu entdecken und erleben

Leistungen:
Die Reise beinhaltetItems that are included in the cost of tour price.
  • Reiseleitung durch einheimischen, englisch- und französischsprachigen Guide
  • Einheimischer Koch
  • Dromedare und Treiber zur Beförderung des Gepäcks
  • Unsere Mannschaften werden fair und landestypisch bezahlt, gut ausgerüstet und versichert.
  • Wir legen großen Wert auf unsere Mannschaften und das gute Miteinander im Laufe einer Reise!
  • 3 Übernachtungen (vor und nach der Trekkingtour) in ruhigem 3* Hotel in Marrakesch auf Basis Doppelzimmer inkl. Frühstück
  • 7 Übernachtungen in geräumigen Zelten (2 Personen im 3-Mann-Zelt)
  • 8 Tage Vollpension während des WüstentreksIn der Wüste ausgezeichnete Verpflegung durch unseren erfahrenen Koch. Ausgiebiges Frühstück, Mittagessen, Jause und sättigendes Abendessen. Zu den Mahlzeiten gibt es Tee, Kaffee, Kakao.
  • Mineralwasser während der Wüstenwanderung
  • Mahlzeiten vor und nach dem Wüstentrek laut Detailprogramm
  • Flughafentransfer von/zum Flughafen von Marrakesch
  • Alle Fahrten im privaten Minibus bzw. Geländewagen laut Programm
  • Alle benötigten Eintritte laut dem Reiseprogramm
nicht inkludiertItems that are not included in the cost of tour price.
  • Internationaler Flug nach Marokko
  • Reiseversicherung
  • Getränke in den Städten und während der
  • Fahrten
  • Trinkgelder, persönliche Ausgaben
  • Anfallende Kosten bei Programmänderung
  • Einzelzimmerzuschlag (Marrakesch) (€ 90,-)
  • Einzelzelt gegen Aufpreis möglich (€ 75,-)
  • Persönliches Reitdromedar (€ 150,-)
  • Ein Reitdromedar kann auch von mehreren
  • Teilnehmern geteilt werden
  • Sämtliche unter „Die Reise beinhaltet“ nicht erwähnten Kosten.
  1. Reise Reiseverlauf

    Tag 1: Individueller Flug und Ankunft in Marrakesch

    Flughafentransfer zu unserem gemütlichen Hotel im neuen, modernen Stadtteil von Marrakesch. Entspannung nach dem Flug und/oder
    freie Stadttour von Marrakesch. Am Abend Begrüßung im Hotel durch unseren Wanderführer, letztes Briefing und anschließend gemeinsames
    Abendessen.

    Tag 2: Fahrt von Marrakesch in die Drâa Oase und bis M‘Hamid

    Nach dem Frühstück verlassen wir Marrakesch und überqueren auf landschaftlich schöner Strecke den Hohen Atlas über den Tizi n’Tichka (Pass, 2260m). Nach der Mittagspause bei Ouarzazate überqueren wir am Tizi n’Tinififft (1660m) den Anti Atlas und erreichen die fast
    200Km lange, grüne Drâa Oase. Nun fahren wir entlang der üppigen Palmenhaine, die sich durch die karge Gebirgswüste der Sahara ziehen,
    vorbei an der Oasenstadt Zagora bis wirschließlich bei dem Palmenhain von Oulad Driss auf unsere Dromedarkarawane treffen. Nahe dem
    Lehmdorf von Bonou schlagen wir unser Lager für die Nacht auf.

    Tag 3: Start in die Wüstenwanderung

    Nach dem Frühstück werden die Lasten auf die bereitstehenden Dromedare geladen und unter Leitung der Touareg Nomaden startet unsere Karawane. Für heute schlagen wir die Richtung Süden ein. Nach dem Durchqueren des breiten Flusstales des Oued Drâa wandern wir vorbei an der großen Sanddüne von Bonou und den letzten Weilern des Dorfes M’Hamid, welches das Ende der großen Drâa Oase bildet. Nach einem gemütlichen Mittagessen unter Palmen lassen wir schlussendlich den Palmenhain hinter uns und betreten Wüstenlandschaft. Am späteren Nachmittag bauen wir unser Lager in den Dünen auf.

    Tag 4: In die große Sahara Wüste

    Im Rhythmus unserer Dromedare wandern wir heute durch die weite Steinwüste. Immer wieder kommen wir an kleineren Sanddünen („Erg“)
    und auch Schatten spendenden Tamarisken vorbei, die die flache, in der Hitze der Sonne flimmernde Steinwüste unterbrechen und uns in der
    Unendlichkeit der Sahara Anhaltspunkte geben. Entgegen der landläufigen Meinung besteht die gesamte Sahara nur aus ca. 15% Sandwüste. Der weitaus größte Teil der endlosen Sahara besteht aus Gebirge und Steinwüste, auch „Reg“ genannt. Unsere Mittagspause verbringen
    wir bei dem Marabout von Sidi Naji, einer ehemalig wichtigen Raststation der Wüstenkarawanen auf Ihrem Weg nach Timbuktu. Nach
    einer kurzen Nachmittagsetappe schlagen wir unser Lager in der Nähe einer Wasserstelle auf.

    Tag 5: Trek zum großen Erg Zaher

    Auf ehemaligen Karawanenpfaden folgen wir dem trockenen Flusslauf des Oued Drâa und erreichen am frühen Nachmittag die große Sanddüne
    des Erg Zaher. Hier am Fuße der Düne schlagen wir unser Lager auf. Nach dem Mittagessen kann die große Sanddüne bestiegen werden. Von
    diesem erhöhten Aussichtspunkt wird einem die unendlichkeit der umliegenden Wüste nochmals richtig vor Augen geführt. Beeindruckend
    ebenfalls die Lichtspiele im Wüstensand bei fortschreitendem Abend.

    Tag 6: Wanderung zum Erg Sedrate

    Heute queren wir den trockenen Flusslauf und wandern durch Steinwüste bis zum verlassenen Dorf El Block, wo wir im Schatten großer
    Tamariskenbäume unsere Mittagspause halten werden. Am Nachmittag wandern wir weiter nach Westen bis wir am kleinen Erg Sedrate
    ankommen. Mitten in den Dünen errichten wir unser Lager.

    Tag 7: Kurze Etappe nach Aouinat Naji

    Eine kurze Tagesetappe führt uns heute in Richtung Nordwesten durch weite, offene Wüste. Steinwüste, ausgetrocknete Flussläufe, die zwar nur selten, aber wenn, dann sintflutartig Wasser führen, Dünen aus rotem Sand, abwechslungsreicher kann Wüste nicht sein. Zum Mittagessen
    erreichen wir unseren Lagerplatz bei Aouinat Naji, der Nachmittag steht zur freien Verfügung um die Dünen und die umliegende Wüste zu erkunden.

    Tag 8: Letzte Tagesetappe zum großen Erg Chegaga

    Heute wandern wir durch weite Sanddünenlandschaft bis wir am Erg Chegaga die große Düne Laabidlya erreichen, mit nahezu 100 Meter
    die höchste Sanddüne im marokkanischen Südosten. Am Gipfel der Düne erwartet uns ein beeindruckendes Panorama über das unendliche
    Sandmeer („Chegaga“ bedeutet „Meer aus Sand“), den Bergen des Djebel Bani im Norden und des Djebel Ouarkziz im Süden. Am Fuße der großen Düne schlagen wir unser letztes Lager auf. Ein letztes Mal können wir bei Sonnenuntergang die Lichtspiele der Sonne erleben und die absolute Stille der Wüste genießen.

    Tag 9: Rückfahrt nach Marrakesch

    Nach dem Frühstück verabschieden wir uns vonunseren Dromedar Treibern, die nun einen weiten Weg zurück durch die Wüste vor sich haben. Wir fahren mit Geländewagen über den großen Salzsee Iriki in die kleine Wüstenstadt Foum Zguid am Rand des Anti-Atlas. Weiter geht es
    über Tazenakht und auf uns schon bekannter Straße über den Hohen Atlaszurück nach Marrakesch, wo wir am späten Nachmittag in unserem Hotel eintreffen und zuerst einmal den Staub und Wüstensand abwaschen werden. Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen lassen wir die Eindrücke der letzten Tage nochmals aufleben.

    Tag 10: Freier Tag in Marrakesch

    Dieser Tag steht zur freien Verfügung um Marrakesch und seine Medina (Altstadt) zu besichtigen. Die ausgedehnten Souks, Paläste, Medersen (Koranschulen), Gärten und natürlich der weltbekannte Djemma-El-Fna (Gauklerplatz, Platz der Geköpften) laden zu ausgiebigen Stadtrundgängen und auch zum Verweilen ein.

    Tag 11: Heimflug oder Weiterreise

    Je nach Flugverbindung Transfer zum Flughafen von Marrakesch und Heimflug. Auf Wunsch kann der Aufenthalt in Marrakesch individuell
    verlängert werden.

Unterbringung

 

 

Overall Rating
0/5

LEAVE YOUR COMMENT