1. Tag: Wien – Washington D.C.
Linienflug mit Austrian ab Wien nach Washington (ca. 10.50 – 14.35 Uhr). Transfer zum Hotel. Ein erster Spaziergang führt uns gemeinsam mit dem Reiseleiter vorbei am Ford‘s Theatre zum Weißen Haus.
2. Tag: Washington D.C.
Bei unserer ausführlichen Stadtrundfahrt besuchen wir das Kapitol, sehen das FBI-Gebäude, die Embassy Row, den Obersten Gerichtshof, aber auch die National Mall mit den Smithsonian Museen (u.a. das 2016 eröffnete National Museum of African American History and Culture, das 19. Museum des Smithsonian Institute) und den Botanischen Garten. Wir lernen die National Cathedral, Georgetown und das Kennedy Center kennen. Spaziergang vom beeindruckenden Lincoln Memorial – mit der gewaltigen Statue des Präsidenten – zum Jefferson Memorial, Vietnam Memorial sowie zum Washington Monument, das die „Skyline“ von Washington beherrscht. Der Rest des Tages steht zum Besuch eines der Museen des Smithsonian Institute zur Verfügung (z.B. Air & Space Museum, National Gallery, … für alle gilt: freier Eintritt). Oder Möglichkeit zu einem Bummel in Georgetown.
3. Tag: Washington D.C. – New York City.
Fortsetzung der Stadtbesichtigung mit unserem Reiseleiter – Fahrt mit der Metro zum Arlington Friedhof, dem Ehrenfriedhof der Stadt, u.a. mit den Gräbern der Kennedy-Brüder. Anschließend Spaziergang zur Villa von Robert E. Lee, von wo sich ein herrlicher Ausblick auf Washington bietet. Am Nachmittag Fahrt mit Amtrak nach New York zur Penn Station. Transfer zum Hotel.
4. Tag: New York: Central Park – Harlem – 5th Avenue – Börsenviertel – UNO – Rockefeller Center.
Mit dem Bus geht es heute zu einer großen Stadtrundfahrt durch den „Big Apple“: Erster Stopp ist beim Lincoln Center mit der weltberühmten Metropolitan Opera und der David Geffen Hall (Heimat der New Yorker Philharmoniker) – ein Spaziergang führt uns anschließend im Central Park zum Bethesda-Brunnen und zum Lake. Weiterfahrt zum eindrucksvollen Kirchenbau von Saint John the Divine (Eintritt inkl.): die Kathedrale sollte der größte Kirchenbau der Welt werden, ist aber erst zu zwei Dritteln vollendet. Weiter vorbei an der Columbia University, einer der renommiertesten Universitäten der USA, zur Grant Tomb am Hudson River. Nach einem kurzen Aufenthalt in Harlem (Apollo Theatre) geht es entlang der „Museums-Meile“ in die geschäftige Einkaufswelt – die „Millionaires Mile“, der wir – vorbei am Empire State Building – ins Börsenviertel folgen. Nach der Mittagspause Fahrt entlang des East River zum UNO-Gebäude. Von hier spazieren wir am Nachmittag zum Art Deco-Wolkenkratzer des Chrysler Building, zur Grand Central Station mit ihrer beeindruckenden Halle und zum riesigen Gebäudekomplex des Rockefeller Centers mit dem goldenen Prometheus. Am Abend des 4., 5. oder 6. Tages Möglichkeit zum Besuch einer Oper in der berühmten Metropolitan Opera New York (siehe rechts S. 161) oder eines der zahlreichen Musicals.
5. Tag: New York: Brooklyn Bridge – Financial District – 911 Memorial WTC – Staten Island Ferry.
Fortsetzung der New York-Besichtigung mit der Metro und zu Fuß: Zunächst geht es zur Brooklyn-Bridge, der ältesten und schönsten Brücke der Stadt. Weiter von der City Hall in das Börsenviertel um die Wall Street, zur Trinity Church und zum Ground Zero, wo wir das 911 Memorial besuchen. Hier finden wir auch die neue Architektur-Ikone „Oculus“, der WTC-Bahnhof des Stararchitekten Calatrava. Vom World Financial Center spazieren wir zum Battery Park – mit der Staten Island Ferry geht es nach Staten Island, wobei man von der Fähre einen schönen Blick auf die Freiheitsstatue und die Skyline genießt.
6. Tag: New York: Meat Packing District/High Line – Chinatown – Little Italy – SoHo – Empire State Building.
Fortsetzung der Stadtbesichtigung mit Ihrem Reiseleiter: Mit der Metro geht es in den alten Meatpacking District, wo wir die High Line erklimmen – eine alte Bahntrasse, die mit vielen Pflanzen und viel Liebe zur Flanier- bzw. Jogging-Meile wieder belebt wurde. Weiter nach Chinatown mit seinen exotischen Märkten und Geschäften; an seiner Grenze beginnt Little Italy mit zahlreichen italienischen Restaurants, durch das wir in die Künstlerviertel SoHo und Greenwich Village mit interessanter Gusseisen-Architektur (19. Jh.) spazieren. Den Tag lassen wir mit der Auffahrt auf das Empire State Building ausklingen – mit grandiosem Rundblick auf den „Big Apple“.
7. Tag: New York – Wien.
Zeit zur freien Verfügung – Möglichkeit zum Besuch eines Museums oder zu einem Shopping-Bummel. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen. Rückflug von New York nach Wien (ca. 21.20 – 11.55 Uhr am nächsten Tag).
8. Tag: Wien.
Ankunft am späten Vormittag in Wien.